Mitsubishi Electric Replace Multi PURY-RP200YJM-B Manuel D'instructions page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour Replace Multi PURY-RP200YJM-B:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
6Kältemittelölentnahme
Verfahren 6
Stellen Sie die Dip-Schalter 3-1 und 4-8 in dieser Reihenfolge auf EIN. Der Kompressor schaltet ein und die Ölentnahme beginnt.
Verfahren 7
Die Kältemittelölentnahme wird auf der folgenden Seite erläutert. Warten Sie bis zum automatischen Abschluss des
Entnahmevorgangs.
* Falls eine Restmenge von Kältemittel verbleibt, die unter „2 Kältemittelbefüllung" nicht eingefüllt wurde, muss diese bei der Ölentnahme in
Schritt 4 (Kühlbetrieb) nachgefüllt werden. Nach dem Befüllen des Systems mit Kältemittel muss das Ventil am Kältemittelzylinder geschlossen
werden. (Die Kältemittelbefüllung wird auch dann automatisch angepasst, wenn das System bereits mit der erforderlichen Kältemittelmenge
befüllt ist.)
* Falls der Kältemittelvorrat im Zylinder während der Kältemittelölentnahme erschöpft wird, setzen Sie den Vorgang fort und tauschen den
Zylinder aus.
* Falls die Ölentnahme insgesamt mehr als dreieinhalb Stunden dauert, müssen die Dip-Schalter 4-8 und 3-1 auf AUS gestellt werden, um den
Vorgang zu stoppen, und die Dip-Schalter 4-7 an den Geräten (OC) müssen ebenfalls auf AUS gestellt werden.
Warten Sie bis zum automatischen Abschluss des Entnahmevorgangs.
* Die maximale Kältemittelfüllmenge kann der Tabelle rechts entnommen
werden. Die maximale Menge darf nicht überschritten werden.
Falls die Kältemittelölentnahme nach der Befüllung mit der maximalen
Kältemittelmenge nicht beendet wird, schließen Sie das Ventil am
Kältemittelzylinder und warten Sie, bis der Vorgang automatisch abgeschlossen
wird.
* Falls der Kältemittelvorrat im Zylinder während der Kältemittelölentnahme
erschöpft wird, setzen Sie den Vorgang fort und tauschen den Zylinder aus.
I
Bitte beachten Sie Folgendes wenn die Länge oder der Durchmesser der Kältemittelrohrleitung bekannt ist.
Wenn im automatischen Befüllungsmodus mehr Kältemittel als berechnet in das System geladen wird, besteht kein Problem, wenn Sie das Ventil
am Kältemittelzylinder während der Bedienung dieses Geräts schließen. Das Gerät stoppt daraufhin automatisch.
Adressschalter
Tafel unten an der
SW5
Gerätefront
SW4
schließen.
OFF ON
SW3-1
SW3
12
Außengerätekapazität und maximale
Kältemittelfüllmenge
Maximale Kältemittelfüllmenge (mit
Außengerätekap
Ausnahme von Innengeräten und
azität
RP200, 250, 300
LED-Monitor
Dip-Schalter
SW3
SW1
SW2
An jedem Dip-Schalter sind, von oben beginnend,
1
die Schalter 1 bis 10 vorhanden. (OFF (AUS)-links,
2
3
4
ON (EIN)-rechts)
5
6
(SW3-1 ist z. B. der oberste Schalter von SW3.
7
8
9
Das Bild links zeigt, dass nur SW3-1 auf EIN gestellt ist.)
10
BC-Steuerungen) (kg)
20,0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières