Beseitigung Von Störungen - Wolf Garten SSD 2400 E Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Beseitigung von Störungen
Störung
Motor läuft nicht an
Motor brummt, läuft aber
nicht an
Häckselgut wird nicht
eingezogen
Häckselgut wird nicht sauber
durchtrennt
Gerät läuft an, blockiert
jedoch bei geringer
Belastung und schaltet über
Motorschutzschalter ab.
Garantiebedingungen
Die vom Verkäufer ausgefüllte Garantiekarte bzw. den
Kaufbeleg bitte sorgfältig aufbewahren.
Für die Dauer von 24 Monaten vom Kaufdatum an leistet die
Firma WOLF-Garten eine dem jeweiligen Stand der Technik und
dem
Verwendungszweck/Anwendungsgebiet
Garantie. Die gesetzlichen Rechte des Endverbrauchers werden
durch die nachstehenden Garantierichtlinien nicht beeinträchtigt.
Voraussetzungen für den 24monatigen Garantieanspruch:
- Einsatz des Gerätes für den ausschließlichen privaten Gebrauch.
Im gewerblichen Bereich oder Verleihgeschäft reduziert
sich die Garantie auf 12 Monate.
- Sachgemäße Behandlung und Beachtung aller Hinweise in
der Gebrauchsanweisung, die Bestandteil unserer Garantie-
bedingungen ist.
- Beachtung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle.
- Keine eigenmächtige Änderung der Konstruktion.
- Einbau von Original WOLF Ersatzteilen/Zubehör.
Mögliche Ursache
- Netzspannung fehlt
- Anschlusskabel defekt
- Gerät überlastet
- Schneidwalze blockiert
- Kondensator defekt
- Schalterstellung nicht richtig
- Häckselgut klemmt im Trichter
- Gerät blockiert und dadurch Umschal-
ten der Drehrichtung
- zu weiches oder nasses Häckselgut
- Verschleiß an der Schneidwalze
Nachschneideplatte nicht ausreichend
eingestellt
Verlängerungskabel zu lang oder zu
kleiner Querschnitt. Steckdose zu weit
vom Haupt-anschluss entfernt und zu
kleiner Querschnitt der Anschlussleitung.
entsprechende
Beseitigung
- Absicherung überprüfen
- überprüfen lassen (Elektrofachmann)
- Überlastschutz hat angesprochen. Ein-Aus-Schalter auf „0"
stellen und Gerät abkühlen lassen.
- Ein-Aus-Schalter auf linke Position drehen,
anschließend Gerät ausschalten und Häckselgut entfernen.
Lässt sich die Blockierung nicht auf Anhieb beseitigen,
mehrmals den Ein-Aus-Schalter von Schneiden auf Rücklauf
umschalten, bis die Schneidwalze wieder frei läuft.
- Gerät zur Reparatur an Hersteller bzw. an von ihm benannte
Firma geben
- Ein-Aus-Schalter auf die richtige Position drehen
- Ein-Aus-Schalter auf linke Position drehen um Häckselgut
freizugeben, evtl. Verunreinigungen entfernen.
- Gerät ausschalten. Stillstand der Schneidwalze abwarten.
Gerät erneut einschalten und leichter zu verarbeitendes
Häckselgut verwenden.
- mit einem Ast nachschieben und durchhäckseln
- Nachschneideplatte wie bei „Nachschneideplatte einstellen"
beschrieben einstellen, bei starker Abnutzung Schneidwalze
ersetzen.
Nachschneideplatte einstellen, lässt sich die Nachschneideplatte
nicht mehr nachstellen, muss diese vom Kundendienst
ausgetauscht werden.
Verlängerungskabel mindestens 1,5 mm², maximal 25 m lang.
Bei längerem Kabel Querschnitt mindestens 2,5 mm².
- Vorlage der ausgefüllten Garantiekarte und/oder des
Kaufnachweises.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß
von Messern, Messerbefestigungsteilen wie Reibscheiben,
Keil-/Zahnriemen, Laufräder/Reifen, Luftfilter, Zündkerzen und
Zündkerzenstecker.
Bei eigenmächtiger Reparatur erlischt automatisch sofort
jeglicher Garantieanspruch.
Auftretende Fehler und Mängel, deren Ursachen auf
Material- oder Fertigungsfehler zurückzuführen sind, werden
ausschließlich
durch
Verkäufer hat das Recht zur Nachbesserung) in Ihrer Nähe
oder, falls er näher liegt, durch den Hersteller beseitigt.
Über die Garantieleistung hinausgehende Ansprüche sind
ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Ersatzlieferung besteht
nicht.
Etwaige Transportschäden sind nicht uns, sondern
dem zuständigen Transportträger zu melden, da sonst die
Ersatzansprüche an diese Unternehmen verloren gehen.
unsere
Vertragswerkstätten
(der
7
7 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières