hager EK860 Mode D'emploi page 49

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Therme reagiert nicht. Was ist zu tun?
Zunächst ist immer die Verkabelung zu überprüfen. Sind alle Kabel richtig an die Therme
z
und an das Smart Thermostat angeschlossen?
Wurde die richtige Schnittstelle am Smart Thermostat konfiguriert? Um dies zu überprü-
z
fen, kann die Fachmannebene erneut geöffnet werden.
Wenn das Smart Thermostat an ein Relais an das Heizsystem angeschlossen ist, so ist
z
zunächst zu überprüfen, ob die Relais im Smart Thermostat schalten. Dies ist an einem
leisen „Klicken" zu hören, wenn die Solltemperatur am Thermostat beim Testen nach un-
ten und oben geschaltet wird. Sofern kein „Klicken" vernehmbar ist, so können die Drähte,
welche an COM und NO (im Smart Thermostat) zusammengeführt werden, um zu testen,
ob die Heizung dadurch anspringt. Ist dies der Fall, so weist dies auf eine falsch konfigu-
rierte Schnittstelle hin.
Für einige digitale Schnittstellen müssen die bestehenden Regelgeräte im System
z
installiert bleiben. Welche dies sind, kann dem Smart Thermostat Kompatibilitätskatalog
entnommen werden. Wurde die Anweisung eingehalten?
Ist das Smart Thermostat an eine witterungsgeführte Heizung angeschlossen (digitale
z
Schnittstelle), so müssen im Menü der bisherigen Heizungsregelung in der Einstellungen
wie die Aktivierung der Raumaufschaltung vorgenommen werden. Wurden die Konfigu-
ration korrekt durchgeführt? Sind alle Einstellungen nochmals überprüft worden?
Nähere Informationen können dem Kompatibilitätskatalog entnommen werden.
P
Sind sowohl Verkabelung wie auch Schnittstellenkonfiguration überprüft worden, so
z
wird ein Reset der Geräte empfohlen, durch welchen die Einstellungen neu geladen
werden. Der Reset erfolgt an beiden Geräten durch Drücken des Knopfs für mehr als
8 Sekunden.
e
49

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ek960

Table des Matières