hager EK860 Mode D'emploi page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Jumperstellung 1: Potenzialfreie Anschluss-Konfiguration
Der Erweiterungsbox liegt ein drei-adriges Kabel bei, so dass zum potentialfreien An-
P
schluss ein weiteres Kabel zur Stromversorgung benötigt wird. Dies kann direkt an die
Therme oder an eine Steckdose angeschlossen werden.
Jumperstellung 2: Switched Live
Änderung der Jumperstellung
Analoger und Digitaler Anschluss
max. 36 V DC
Auf Seite 53 finden Sie eine Gesamtübersicht zur Verdrahtung der analogen Schnitt-
P
stellen.
Die erste Anschluss-Konfiguration wird als „potenzialfreie" Stellung
bezeichnet. Dabei ist die Spannungsversorgung von den schalten-
den Relais getrennt. Diese Konfiguration ist für Relais-Systeme zu
verwenden, die nicht mit Netzspannung arbeiten.
Befindet sich die Steckbrücke in Position 2, so schalten beide Relais
230 V Netzspannung. Die beiden Relais können zur getrennten
Steuerung von Heizung und Warmwasser genutzt werden oder zur
Steuerung des Brenners und der Pumpe sofern dies die Heizung
vorsieht.
Die Jumperstellung wird durch Herausnehmen und Drehen der
Brücke auf der Rückseite der Erweiterungsbox geändert.
An die Kleinspannungsanschlüsse auf der rechten Seite sind die
analoge Ausgangsspannung „A", die negative Spannung (GND) mit
„–" und die positive Versorgungsspannung (Vcc) mit „+" zu verbin-
den. Zwei-adrige Busanschlüsse werden an „+" und „–" angebracht
und sind gegen Verpolen geschützt.
e
43

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ek960

Table des Matières