Wartung; Reinigung Der Heizstäbe; Einlagerung - Reflex EEHR 2,0 KW Mode D'emploi

Corps de chauffe électrique à visser
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
8

Wartung

GEFAHR
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag.
Bei Berührung stromführender Bauteile entstehen lebensgefährliche Verletzungen.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage, in der das Gerät montiert wird, spannungsfrei geschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage durch andere Personen nicht wieder eingeschaltet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass Montagearbeiten am elektrischen Anschluss des Gerätes nur durch eine Elektrofachkraft und nach
elektrotechnischen Regeln durchgeführt werden.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen
In Heizungsanlagen kann es durch hohe Oberflächentemperaturen zu Verbrennungen der Haut kommen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Bringen Sie entsprechende Warnhinweise in der Nähe des Gerätes an.
Der Wartungsplan ist eine Zusammenfassung der regelmäßigen Tätigkeiten im Rahmen der Wartung.
Wartungspunkt
▲ = Kontrolle, ■ = Warten, ● = Reinigen
Flachdichtung zwischen Gerät und Speicherbehälter
Heizstäbe
Korrosionsschäden
Beschädigungen
Ablagerungen
Funktion prüfen
Temperaturregler
Elektrischer Anschluss
Kabelverschraubungen auf festen Sitz prüfen.
Hinweis!
Verwenden Sie für Reparaturen ausschließlich Original-Ersatzteile.
Hinweis!
Um einer übermäßig schnellen Verkalkung des Heizkörpers bei Anwendung im Wasser vorzubeugen, empfehlen wir folgende
Maßnahmen:
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, wenn der Härtegrad des Wassers >7°dH.
Treffen Sie geeignete Maßnahmen zur Senkung des Kalkgehaltes im Wasser
Stellen Sie den Regler auf eine Temperatur von unter 60° C ein.
8.1
Reinigung der Heizstäbe
Ablagerungen zwischen den Heizstäben können nur nach Ausbau des Gerätes entfernt werden.
Verringern Sie den Wasserstand im Speicherbehälter, damit beim Ausbau die Heizstäbe frei liegen.
Führen Sie die Reinigung der Heizstäbe sorgfältig durch, damit die Rohrmäntel der Heizstäbe nicht beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die Heizstäbe bei der Reinigung nicht zusammengebogen werden.
Eine Reinigung mit einer Drahtbürste ist nicht zulässig.
Erneuern Sie das Gerät, wenn harte Ablagerungen nicht mehr beschädigungsfrei entfernt werden können.
8.2

Einlagerung

Führen Sie folgende Punkte zur Einlagerung durch:
Die Umgebung zur Lagerung des Gerätes muss trocken und staubfrei sein, so vermeiden Sie Korrosionsschäden während der Lagerung.
Prüfen Sie den Isolationswiderstand vom Gerät, bevor Sie das Gerät nach der Lagerung in Betrieb nehmen.
Die Medientemperatur kann mit dem Temperaturwähler (falls eingebaut) stufenlos eingestellt werden.
Ermitteln Sie die tatsächliche Medientemperatur bei einer gewählten Einstellung durch Versuche.
EEHR Elektro-Einschraubheizkörper — 01.03.2021
Bedingungen
Abhängig von den Betriebsbedingungen
Abhängig von den Betriebsbedingungen
Abhängig von den Betriebsbedingungen
Wartung
Intervall
Jährlich
Deutsch — 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières