BOMANN KS 7247 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

 Versetzen und befestigen Sie das Türscharnier
(6) auf der gegenüberliegenden Geräteseite. Dre-
hen Sie die Standfüße (8+9) entsprechend ein.
 Stellen Sie das Gerät wieder in die aufrechte Po-
sition. Setzen Sie die Gerätetür auf den Schar-
nierstift und fixieren Sie sie in der vorgesehenen
Position.
 Versetzen und befestigen Sie das obere Tür-
scharnier (4) auf die gegenüberliegende Gerä-
teseite.
 Setzen Sie die zu Anfang abgenommene Blind-
kappe (1) in die gegenüberliegende Bohrung ein
und die Scharnierabdeckung (2) wieder auf.
Überprüfen Sie, ob die Tür vertikal sowie horizontal
optimal ausgerichtet ist, so dass ein reibungsloses
Öffnen sowie Schließen der Tür gewährleistet ist.
Inbetriebnahme / Betrieb
Vor der Erstinbetriebnahme
ACHTUNG:
Nach dem Transport sollte das Gerät für ca. vier
Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Strom-
versorgung anschließen. Die Nichtbeachtung könnte
zur Fehlfunktion des Kühlsystems und dadurch zum
Ausfall des Gerätes führen.
Reinigen Sie den Innenraum des Gerätes mit allen
sich darin befindenden Zubehörteilen. Beachten Sie
die Anweisungen, die wir Ihnen im Kapitel
und Wartung"
dazu geben.
Gerät starten
 Gerät an die Stromversorgung anschließen.
 Bedienen Sie den Temperaturregler. Lesen Sie
hierzu auch den Abschnitt
„Reinigung
„Einstellungen"
.
Einstellungen
Stellung [ 0 ] bedeutet, dass sich das Gerät im aus-
geschalteten Zustand befindet. Drehen Sie den
Temperaturregler von dieser Stellung aus im Uhrzei-
gersinn, das Gerät schaltet sich automatisch ein.
Die Leistungsstufen [ 1 – 7 ] regeln die verschiede-
nen Werte der Innentemperatur.
Stellung 0: ausgeschalteter Zustand
Leistungsstufe 1 + 2 :
niedrigste Stufe → wärmste Innentemperatur
Leistungsstufe 3 + 4 :
mittlere Stufe → optimale Betriebstemperatur
Leistungsstufe 5 + 6 + 7* :
höchste Stufe → kälteste Innentemperatur
*Vorsicht vor zu hohen Einstellungen, denn die
Maximalstufe bedeutet ggfs. schon "Gefrierpunkt".
Die Temperatur des Gefrierfachs wird automatisch
über die Leistungsstufe im Kühlraum gesteuert.
Grundsätzlich gilt, dass sich die Temperatur in Ab-
hängigkeit von der Umgebungstemperatur (Aufstel-
lungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der
Bestückung ändert.
Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler
zunächst auf die höchste Stufe, bis das Gerät die
gewünschte Betriebstemperatur erreicht hat. Es wird
empfohlen, danach auf eine mittlere Stufe zurückzu-
stellen, dann können Sie eine eventuelle Tempera-
turkorrektur einfach vornehmen.
HINWEIS:
Für eine optimierte Lebensmittellagerung ist im
Allgemeinen eine mittlere Leistungsstufe am besten
geeignet. Eine hohe Leistungsstufe erhöht zudem
den Energieverbrauch.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières