Reinigung Und Wartung; Reinigung Ihrer Greenstar Pro; Hilfreiche Tipps Für Eine Einfache Reinigung - Tribest GreenStar Pro GS-P502 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ihre Saftpresse sauber zu halten ist sowohl für Ihre Gesundheit als auch für die Leistung der
Maschine extrem wichtig. Wir empfehlen, die Saftpresse sofort nach jedem Gebrauch zu reinigen,
bevor Speisereste antrocknen können. Da die Greenstar Pro Mineralien, wie zum Beispiel Kalzium,
so gut aus dem Obst und Gemüse extrahiert, empfehlen wir, alle Teile der Saftpresse sofort nach
dem Gebrauch zu reinigen, um hartnäckige Mineralien-Ablagerungen zu verhindern.
Reinigung der Greenstar Pro
1. Schalten Sie Ihre Greenstar Pro aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen
Sie das Stromkabel aus der Rückseite der Maschine.
2. Zerlegen Sie die Maschine gemäß den Anweisungen auf Seite 47 und tauchen Sie die Einzelteile
in warmes Wasser.
3. Bürsten, spülen und schrubben Sie die Komponenten mit der mitgelieferten Reinigungsbürste
unter fließendem warmem Wasser und mit einem milden Reinigungsmittel.
4. Verwenden Sie die Reinigungsbürste, um alle Tresterreste von den Zwillingspresswalzen und den
Gehäusen zu entfernen.
5. Wenn Sie den feinen Siebeinsatz verwenden, bürsten Sie von den Ecken weg und entfernen Sie
Trester-Ablagerungen.
6. Spülen Sie das Seifenwasser von allen Teilen ab und trocknen Sie sie vor dem Zusammensetzen
gründlich ab.
Alle Teile, außer der Schutzabdeckung, sind spülmaschinenfest.
• Lassen Sie NIEMALS Wasser in den Hauptteil der Maschine eindringen.
• Verwenden Sie NIEMALS aggressive Chemikalien, wie Bleichmittel, um Lebensmittelflecken von
der Saftpresse zu entfernen.
• Lassen Sie NIEMALS irgendwelche Teile fallen, insbesondere die Zwillingspresswalzen. Unsere
Garantie deckt keine Unfallschäden ab.
HILFREICHE TIPPS FÜR DIE EINFACHE REINIGUNG:
Reinigung des Siebeinsatzes: Befestigen Sie den Schabeaufsatz am Griff und verwenden Sie
das Werkzeug, um die Fruchtfleischrückstände vom Entsaftungssieb abzuschaben. Entfernen Sie
den Schabeaufsatz und ersetzen Sie ihn durch den Reinigungsbürstenaufsatz, um die restlichen
Fruchtfleischrückstände wegzubürsten. Wenn Fruchtfleisch in den Löchern des Siebeinsatzes fest-
sitzt, versuchen Sie zunächst so viel wie möglich wegzubürsten, weichen Sie den Siebeinsatz dann
einige Stunden in Wasser ein und schrubben ihn dann erneut.
Reinigung des Hauptteils (Motoreinheit): Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den
Stecker. Um die Motoreinheit Ihrer Saftpresse zu reinigen, positionieren die beiden vorderen
Füße über dem Rand der Spüle. Sprühen Sie Wasser entweder mit dem Brausenaufsatz Ihres
Wasserhahns, einer mit Wasser gefüllten Sprühflasche oder einer leeren Reinigungsmittelflasche mit
Spritzverschluss direkt auf die Frontplatte der Saftpresse, wo die Antriebswelle, der Montagepunkt
und die mitlaufende Presswalze sitzen, um Fruchtfleisch-Rückstände zu entfernen. Wischen Sie
andere Außenflächen mit einem feuchten Tuch ab. TAUCHEN SIE DIE MOTOREINHEIT NIEMALS IN
WASSER.
Mehrere Saftpress-Vorgänge: Wenn Sie über den ganzen Tag verteilt mehrmals Säfte pressen
möchten, ohne die Maschine zu zerlegen, entfernen Sie die Auslass-Schraube zum Entsaften, stellen
Sie eine große Schüssel unter die Saft-Auslassöffnung und die Trester-Auslassöffnung und gießen

REINIGUNG UND WARTUNG

DE
57

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières