Anschluss; Aufstellungsort Und Montage - Ecler DACORD SB212 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. ANSCHLUSS

Zum Anschluss ist eine leicht zugängliche Speakon®-Buchse vorgesehen. Es besteht die
Möglichkeit, eine zweite Lautsprechereinheit DACORD SB212 über den vorhandenen STACK-
Ausgang (Speakon®-Stecker) anzuschließen. In diesem Fall beträgt die Abschlussimpedanz der
Anlage, vom Verstärker aus betrachtet, 2Ω.
Das Anschlusskabel, das die Ausgänge des Verstärkers mit den Lautsprechern verbindet,
muss von hoher Qualität, ausreichendem Querschnitt und so kurz wie möglich sein; dieser Hinweis
ist besonders wichtig, wenn grosse Distanzen zu überbrücken sind und die Last niedrig ist.
Berücksichtigen Sie in jedem Fall die Polarität.
Um die DACORD SB212 zu betreiben sollte die Ausgangsleistung Ihrer Endstufe zwischen
700W und 1400W RMS betragen.
Die DACORD SB212 verfügt über ein passives Tiefpassfilter, das bei 120Hz die tiefen
Frequenzen trennt und eine Flankensteigung von 12dB/Okt aufweist. Über den auf der Rückseite
des Geräts befindlichen Schalter kann der eingebaute Passivfilter ausgeschaltet werden, wobei in
diesem Fall die Verwendung von externen Filtern möglich ist. Im Produktprogramm von ECLER
werden verschiedene Möglichkeiten für diese Funktion angeboten.

5. AUFSTELLUNGSORT UND MONTAGE

Beachten Sie folgende Empfehlungen:
Der DACORD SB212 ist als Subwoofer so entworfen, daß sie problemlos in einer
diskreten Plazierung aufgestellt werden kann. Durch die physikalisch bedingte kugelförmige
Ausstrahlcharakteristik des tiefen Frequenzbereiches, ist es prinzipiell möglich, den SB212 in Ecken,
unter Tischen, hinter Gardinen, usw. aufzustellen, ohne dessen Eigenschaften wesentlich zu
verschlechtern. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Nähe von Wänden die Leistung des
Subwoofers erhöht. Es wird so mehr Schalldruck erzeugt, wenn der SB212 in einer Ecke steht als
wenn er neben einer Wand oder sogar in mitten eines Raumes aufgestellt wird.
Es gibt keine strenge Faustregel, die Anzahl der Subwoofer bestimmt, je nachdem wie
viele Hoch/Mitteltöner installiert werden, da dieses Verhältnis in Zusammenhang mit der
Raumakustik und der Plazierung des Subwoofers steht. So sollte in einem Raum mit viel Nachhall
höchstens ein oder im Extremfall sogar kein Subwoofer installiert werden, da sich der
Verständlichkeitsgrad verschlechtern kann. In einem Raum mit viel Schalldämmung können mehrere
Subwoofer-Einheiten nötig sein.
Stellen Sie die Lautsprecherboxen stets auf solide und flache Oberflächen
Obwohl die Boxen problemlos in Freiluft betrieben werden können, verhindern Sie den
direkten Kontakt mit Sonnenstrahlung und Regen.
Passen Sie den Druckschallpegel an die nötigen Anforderungen an.
14
Der DACORD SB212 darf nur mit niedriger Impedanz von 4Ω betrieben werden.

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières