Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Übersicht
1
9
8
7
6

Benutzung

BEACHTEN!
Das Wärmeunterbett nicht länger als 12 Stunden ohne Unterbrechung eingeschaltet
lassen.
Den Controller und die Kabel nicht auf das eingeschaltete Wärmeunterbett legen
und nicht zudecken, um eine Überhitzung dieser Komponenten zu vermeiden.
1. Das Wärmeunterbett auf der Matratze ausbreiten (Es verfügt über keine Befesti-
gungselemente.). Es soll straff aufl iegen und keine Falten bilden. Dabei Folgendes
beachten: Das Wärmeunterbett so platzieren, dass es später nicht unter dem
Kopfkissen liegt. Die Buchse (4) sollte sich am Matratzenrand am Kopfende
befi nden, damit der Controller (1) gut zugänglich ist und nicht unter die Bettdecke
rutscht.
2. Um das Wärmeunterbett zu fi xieren, mit einem Bettlaken bedecken und die Ränder
des Bettlakens unter die Matratze schieben. Anschließend Kissen und Bettdecke
auf das Bettlaken legen.
08324_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 8
08324_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 8
8
1 Controller
2 Liegefl äche mit Heizschlaufen
3 Clip
2
4 Buchse für den Verbindungsstecker
5 Betriebsschalter zum Ausschalten und
Einschalten der Wärmestufe • (1), •• (2)
oder ••• (3)
6 Netzkabel
7 Anzeige des Betriebszustandes (0
aus, 1 niedrige Wärmestufe, 2 mittlere
3
Wärmestufe, 3 höchste Wärmestufe)
4
8 Verbindungsstecker
9 Verbindungskabel
5
3. Den Verbindungsstecker (8) des Controllers in die Buch-
se stecken und den Clip (3) schließen.
4. Den Netzstecker an eine gut zugängliche Steckdose an-
schließen, die mit den technischen Daten des Controllers
übereinstimmt (siehe Kapitel „Technische Daten").
5. Ungefähr eine halbe Stunden vor dem Zubettgehen das
Gerät auf höchster Wärmestufe einschalten, um das Bett
vorzuwärmen. Dazu den Betriebsschalter (5) auf Positi-
on ••• schieben.
21.06.2018 14:43:07
21.06.2018 14:43:07

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières