Gebrauchsanweisung; Für Den Benutzer Und Den Fachmann; Gerätebeschreibung; Geräteübersicht - Stiebel Eltron FEK Instructions D'utilisation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Gebrauchsanweisung

1.1 Gerätebeschreibung
Das Bedienmodul FEK funktioniert nur in
Verbindung mit der witterungsgeführten Re-
gelung WPMi. Es ermöglicht die komfortable
Eingabe und Anzeige von Anlagenparametern
z. B. Außentemperatur, relative Raumluftfeuch-
te und Heizkreisparametern (z.B. Heizzeiten
und gewünschte Raumtemperatur) für die
Heizungsanlage aus dem Wohnraum des Be-
nutzers. Somit kann die Heizungsanlage stän-
dig überwacht und optimiert werden, sowohl
im Heizbetrieb als auch im Kühlbetrieb.
Zusätzlich kann durch eine Raumtempera-
tur-Aufschaltung eine Korrektur der witte-
rungsgeführten Regelung WPMi durchgeführt
werden.
1.2 Geräteübersicht
1.2.1 Bei geschlossener Bedienklappe mit
Standardanzeige
Heizzeiten
Uhrzeit
1
2
1 Abwesenheits-Taste
2 Betriebsarten-Taste
3 Info-Taste
4 Drehknopf zur Veränderung der einge-
stellten Raumsolltemperatur ± 5 K
Raumfeuchte
Raumtemperatur
Wochentag
3
4
für den Benutzer und den Fachmann
1.2.2 Bei geöffneter Bedienklappe und mit
allen Anzeigeelementen im Display
1
2
3 4
1 Kontrolllampe Programmierung
2 + Taste
3 PRG Taste
4 – Taste
5 Reset

1.3 Wichtige Hinweise

Das Bedienmodul ist nur durch
Fachbetriebe zu installieren und zu
warten.

1.4 Bedienung

Die Bedienung ist in 3 Bedienebenen einge-
teilt. Die 1. und 2. Bedienebene ist sowohl
für den Benutzer als auch für den Fachmann
zugänglich. Die 3. Bedienebene ist dem Fach-
mann vorbehalten:
1. Bedienebene (Bedienklappe geschlossen)
Hier können die Betriebsarten wie Bereit-
schaftsbetrieb, Programmbetrieb, Dauernd Tag-
und Absenk-Betrieb eingestellt werden. (siehe
dazu Abschnitt 1.5.1).
2. Bedienebene (Bedienklappe geöffnet)
Hier können die Menüpunkte, wie Raumtem-
peraturen, Heizprogramme etc. eingestellt wer-
den (siehe dazu Abschnitt 1.5.5).
5
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières