SOLIS GIVE ME 4 Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

14. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser oder in
eine andere Flüssigkeit gefallen ist. Ziehen Sie immer erst den
Netzstecker, bevor Sie es herausnehmen. Nehmen Sie es nicht
wieder in Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis
autorisierten Servicestelle auf seine Funktionsfähigkeit und
Sicherheit überprüfen haben lassen.
15. Gerät niemals so platzieren, dass es ins Wasser fallen oder mit
Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in Berührung kommen
könnte (z. B. in oder neben einem Spül becken).
16. Gerät oder Teile des Geräts wie Netzkabel oder Netzstecker
niemals ins Wasser tauchen oder mit Wasser bzw. anderen
Flüssigkeiten in Kontakt bringen.
17. Gerät so platzieren, dass es keiner direkten Sonneneinstrah-
lung ausgesetzt ist.
18. Niemals scharfe oder spitze Gegenstände und Werkzeug in
die Geräteöffnungen stecken oder mit der Hand hineingrei-
fen. Das Gerät könnte beschädigt werden bzw. Gefahr von
Stromschlag und Verletzungen!
19. Während das Gerät in Betrieb bzw. heiss ist, den Toaster nie-
mals umplatzieren oder hochheben.
20. Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ver-
wenden. Nur mitgeliefertes oder von Solis empfohlenes Zube-
hör benutzen, falsches Zubehör kann zur Beschädigung des
Geräts führen bzw. zu Brand, Stromschlag oder Personen-
schäden.
21. Das Gerät nie mit einer externen Zeitschaltuhr oder Fernbedie-
nung in Betrieb nehmen.
22. Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für
den gewerblichen Einsatz geeignet.
23. Entfernen und entsorgen Sie alle Verpackungsmaterialien und
eventuelle Aufkleber resp. Etiketten, bevor Sie das Gerät das
erste Mal in Betrieb nehmen.
24. Prüfen Sie Ihren Toaster vor jedem Gebrauch, ob das Gerät,
das Netzkabel und der Netzstecker unbeschädigt sind.
4
25. Um einen Stromschlag zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Kabel oder Netzstecker beschädigt sind oder das
Gerät anderweitige Störungen aufweist, heruntergefallen oder
sonstwie beschädigt ist. Führen Sie Reparaturen niemals selbst
durch sondern geben Sie das Gerät bei Solis oder bei einer von
Solis autorisierten Servicestelle ab, um es überprüfen, reparie-
ren oder mechanisch und elektrisch instand setzen zu lassen.
26. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder unwissende und unerfah-
rene Personen sowie Kinder dürfen den Toaster nicht benut-
zen, ausser sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt und von dieser genau instru iert,
wie das Gerät zu benutzen ist. Ausserdem müssen sie genau
verstanden haben, welche Gefahren vom Gerät ausgehen
können und wie es in einer sicheren Art und Weise verwen-
det werden kann. Reinigung und Unterhalt des Gerätes dür-
fen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung vorgenommen
werden. Das Gerät darf auf keinen Fall von Kindern unter
8 Jahren benutzt oder gereinigt werden.
27. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem
Toaster spielen.
28. Stellen Sie immer sicher, dass das zu toastende Brot bzw. das
Gebäck in der für die Schlitze passenden Grösse zugeschnitten
ist und die Scheiben nicht darüber hinaus ragen. Die Scheiben
sollten auch nicht zu dick oder zu breit sein, damit sie sich
nicht in den Schlitzen verklemmen bzw. hängenbleiben oder
die Hebe- und Senkautomatik beeinträchtigen bzw. blockieren.
29. Niemals den Toaster abdecken, während der Netzstecker in
der Steckdose steckt oder das Gerät heiss ist bzw. abkühlt.
30. Legen Sie zum Aufwärmen das Brot bzw. das Gebäck niemals
auf die Toastschlitze, dadurch wird die Luftzirkulation behin-
dert und das Gerät kann beschädigt werden.
31. Niemals die heissen Oberflächen des Gerätes berühren. Den
Toaster nur an den Aussenseiten anfassen.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8001

Table des Matières