Télécharger Imprimer la page

Kärcher WRE 18-55 Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour WRE 18-55:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Pflege und Wartung
Borstenband wechseln
Hinweis
Das Borstenband muss gewechselt wer-
den, wenn die Borsten Abnutzungserschei-
nungen aufweisen.
1. Den Akkupack aus dem Gerät nehmen.
2. Den Verschlussgriff der Borstenband-
halterung im Uhrzeigersinn aufdrehen
und abnehmen.
Abbildung G
3. Abgenutztes Borstenband an der Ent-
nahmehilfe herausziehen.
4. Neues Borstenband durch Einrasten der
Kugel in die Aussparung zu einem Kranz
zusammenfügen.
Abbildung H
5. Den Borstenkranz in die Halterung legen.
Abbildung I
6. Die Führungshilfe inklusive Verschluss-
abdeckung Borstenband aufsetzen und
gegen den Uhrzeigersinn zudrehen.
Abbildung J
Schutzabdeckung austauschen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch hochge-
schleuderte Partikel
Verwenden Sie den Unkrautentferner nur
mit intakter Schutzabdeckung.
Die Schutzabdeckung muss gewechselt
werden, wenn sie Abnutzungserscheinun-
gen wie Risse oder Brüche aufweist.
1. Borstenband ausbauen.
2. Verriegelung der Schutzabdeckung mit
einem flachen Schraubendreher lösen.
Abbildung Q
3. Schutzabdeckung nach hinten wegziehen.
4. Neue Schutzabdeckung aufstecken und
einrasten, siehe Kapitel Montage.
Reinigung
Der Akkupack muss vor der Reinigung aus
dem Gerät genommen werden.
ACHTUNG
Unsachgemäße Reinigung
Schäden am Gerät
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Schlauch-
oder Hochdruckwasserstrahl.
10
Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungsmittel.
Klopfen Sie die Bürste nicht auf dem Boden
aus.
1. Den Akkupack entnehmen.
2. Pflanzenreste mit einer Bürste entfer-
nen.
3. Das Gerät mit einem feuchten Tuch rei-
nigen.
Zweithandgriff abnehmen
Abbildung R
Der Zweithandgriff kann zu Reparaturzwe-
cken abgenommen werden.
1. Die Verriegelung des Zweithandgriffs mit
einem flachen Schraubendreher lösen.
2. Den Zweithandgriff nach unten aus dem
Halter ziehen.
Bei Wiedereinbau darauf achten, dass der
Zweithandgriff sicher einrastet.
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen,
die Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht
selbst beheben können. Im Zweifelsfall
oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten
Kundendienst.
Mit zunehmender Alterung wird sich die Ka-
pazität des Akkupacks auch bei guter Pfle-
ge verringern, sodass auch im
vollgeladenen Zustand nicht mehr die volle
Laufzeit erreicht wird. Dies stellt keinen
Mangel dar.
Gerät läuft nicht an
Der Akkupack ist nicht richtig eingesetzt.
1. Den Akkupack in die Aufnahme schie-
ben bis er einrastet.
Der Akkupack ist leer.
1. Den Akkupack aufladen.
Der Akkupack ist im Schlafmodus.
1. Den Geräteschalter länger oder ein
zweites mal drücken.
Der Akkupack ist defekt.
1. Den Akkupack austauschen.
Borstenband blockiert / Gerät ist überlastet
/ Motorschutz hat ausgelöst.
1. Gerät einige Minuten abkühlen lassen.
2. Im Betrieb weniger Druck auf das Gerät
ausüben
Deutsch

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wre 18-55 battery set