Hrc1 - Count-Up; Hrc2 - Count-Down; Trainingsfunktionen - Kettler SM3600 Mode D'emploi Et Instructions D'entraînement

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Training durch Pulsvorgaben
Manuelle Pulsvorgaben
(PROGRAM) "HRC1" Count Up"
• "PROGRAM" drücken bis:
• "SET" drücken: Vorgabenbereich
Oder
Training beginnen, alle Werte zählen hoch.
Die Belastung wird automatisch gesteigert, bis
Zielpuls erreicht ist (z.B. 130)
(PROGRAM) "HRC2" Count Down"
• "PROGRAM" drücken bis:
• "SET" drücken: Vorgabenbereich
Die Eingaben und Verstellmöglichkeiten sind ana-
log zu dem Programmpunkt "Count Down".
•Trainingsbeginn
Die Belastung wird automatisch gesteigert, bis
Zielpuls erreicht ist (z.B. 130)
Oder
Training beginnen
Hinweis:
Anfangsbelasstung
In HRC-Programmen ist im Vorgabenbereich die
Festlegung der Anfangsbelastung von Stufe 1-10
möglich.
• Mit "Plus" oder "Minus" Werte eingeben (z.B.
10)
Die Belastung wird dann ab der eingegebenen
Stufe automatisch gesteigert, bis der Zielpuls
erreicht ist (z.B. 130)
Puls
• Mit "Plus" oder "Minus" kann der Pulswert an die-
ser Stelle (Trainingsbereitschaft) noch geändert
werden z.B. von 130 auf 140.
Trainingsbeginn durch Pedaltreten.
Vorgabemöglichkeiten: siehe Tabelle Seite 13
Bemerkung:
•KETTLER empfiehlt bei HRC-Programmen die Puls-
messung mit dem Brustgurt
•Eine Belastungsanpassung findet bei HRC-Program-
men bei Abweichungen von +/– 6 Herzschlägen
statt.

Trainingsfunktionen

Anzeigewechsel im Training
Verstellung: manuell
Mit "PROGRAM" wechselt die Anzeige im Punkte-
feld in der Reihenfolge: Time / RPM / Speed / Dist.
/ Pulse / Brake / Ener. / Time ...
Verstellung: automatisch (SCAN)
"PROGRAM"- Taste länger drücken bis das "SCAN"-
Symbol im Display erschent. Wechsel der Anzeigen
im 5 Sekunden Takt. Die SCAN-Funktion wird durch
erneutes Drücken der "PROGRAM"-Taste, Recovery-
Funktion oder Trainingsunterbrechung beendet.
Anzeige:
HRC1
Anzeige:
HRC2
SM3600
>
>
>
>
>
>
>
>
11
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières