Inbetriebnahme
max. 3 füllen
Aufhängevor-
richtung
7174.236--Frittura-D-F-I-03 SW--Neue Literangabe.indd 11
4. Korb füllen / Frittieren
Falls Sie noch keine Erfahrung mit einer Fritteuse haben, nachfolgend die
wichtigsten Tipps (detailliertere Tipps befinden sich auf Seite 13):
− Korb höchstens zu 3 mit Frittiergut füllen (die Öltemperatur
sinkt sonst zu stark und es wird zuviel Öl «aufgesogen»)
− Lebensmittel möglichst am Korbrand positionieren (ergibt
besseres, gleichmässigeres Ergebnis, z.B. bei Pommes frites)
− Keine stark vereiste Tiefkühlkost verwenden (Öl schäumt sonst
sehr stark auf und läuft über)
− Maximale Temperatur von 175 °C nicht überschreiten
− Frittierkorb mit Korbhalterung am oberen Rand des Behälters auf-
hängen
– Frittiergut in Korb geben (max. 3 füllen)
– Deckel aufsetzen
– Wichtig! Korb nur bei aufgesetztem Deckel absenken
1. Frittierdurchgang:
− Sobald die grüne Aufheiz-Kontrollanzeige aufleuchtet, ist die ein-
gestellte Temperatur erreicht
− Mit dem Korbgriff den Frittierkorb leicht anheben und dann lang-
sam in das heisse Öl/Fett absenken
− Deckel aufsetzen
2. Frittierdurchgang:
− Bei Pommes frites, «Fischchnusperli» usw. wird ein zweiter Frittier-
durchgang empfohlen: Korb anheben und leicht schütteln, damit
überschüssiges Fett abtropft
– Korb in der oberen Parkpositon einhängen (= nicht in Öl)
− Sobald die grüne Aufheizanzeige aufleuchtet (= Öl wieder aufgeheizt),
Frittiervorgang bei aufgesetztem Deckel wiederholen
– Korb immer mal wieder leicht schütteln, damit das Frittiergut nicht
anklebt (speziell bei Teigüberzügen)
− Nach Ablauf der Frittierzeit Korb mit Hilfe des Korbgriffes anhe-
ben und kontrollieren, ob der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist
− Korb mit Korbhalterung am oberen Rand des Behälters aufhängen
und Frittiergut in dieser Position abtropfen lassen
− Korb mit Frittiergut ganz entnehmen und Deckel wieder aufsetzen
Achtung!
− Während des Frittiervorgangs entweicht heisser Dampf aus den
Dampfaustrittsöffnungen sowie beim Öffnen des Deckels! (Deckel
nur am Griff halten!)
− Deckel- und Gehäuseoberflächen werden heiss: nicht berühren!
11
26.09.13 / KW 39 20:01