Greencut MH202-4 Manuel D'utilisation page 62

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

62
Laden Sie den Akku nur bei einer Umgebungstemperatur (Umgebungsluft) zwischen 0°C und 40°C.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht im Freien.
Trennen Sie das Ladegerät bei Nichtgebrauch oder vor Reinigungs- und Reparaturarbeiten von der Stromversorgung.
Gehen Sie besonders vorsichtig mit der Batterie um.
Missbrauchen Sie das Kabel nicht. Verwenden Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder Ausstecken des
Elektrowerkzeugs. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte
oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
Lagern Sie den Akku bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort zwischen 10°C und 30°C.
Diese Batterie ist versiegelt und es darf keine Flüssigkeit aus der Batterie austreten. Wenn das Siegel gebrochen
ist und die Flüssigkeit mit Ihrer Haut in Berührung kommt, waschen Sie sich schnell mit viel Wasser und Seife;
neutralisieren Sie die Flüssigkeit mit einer schwachen Säure (z. B. Zitrone oder Essig) und suchen Sie dringend eine
medizinische Einrichtung auf. Wenn die Batterieflüssigkeit mit Ihren Augen in Berührung kommt, spülen Sie sie 10
Minuten lang gründlich mit Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Der Akku sollte aufgeladen werden, wenn eine unzureichende Arbeitsleistung festgestellt wird. Verwenden Sie das
Produkt nicht weiter mit einer schwachen Batterie.
Laden Sie den Akku nicht mit anderen markenfremden Ladegeräten.
Halten Sie die Batterie bei Nichtgebrauch von Metallgegenständen fern, um Verbrennungen durch Kurzschluss zu
vermeiden.
Bei übermäßigem Gebrauch kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten, bitte vermeiden Sie den Kontakt mit ihr.
Wenn Sie die Flüssigkeit versehentlich berühren, spülen Sie sie mit Wasser ab.
Der Akku ist werksseitig nicht vollständig aufgeladen, laden Sie ihn daher vor der ersten Benutzung vollständig auf.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines Stromschlags zu erhöhen.
Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien betreiben, verwenden Sie ein für den Außeneinsatz geeignetes
Verlängerungskabel.
SICHERHEIT BEI WARTUNG, TRANSPORT UND LAGERUNG
Verändern Sie die Bedienelemente des Produkts nicht.
Prüfen Sie regelmäßig auf gebrochene Teile oder andere Zustände, die den ordnungsgemäßen Betrieb der
Maschine beeinträchtigen können.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile sofort nur durch Original-Ersatzteile.
Führen Sie eine regelmäßige Wartung der Maschine durch. Versuchen Sie keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten,
die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Wir empfehlen, Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
nicht in dieser Anleitung beschrieben sind, von einer autorisierten Servicestelle durchführen zu lassen.
Reinigen Sie die Maschine nach Arbeitsende immer von Staub und Schmutz.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln, das Gerät warten,
transportieren oder lagern.
Halten Sie die Griffe dieses Geräts trocken und sauber.
Halten Sie die Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Gut gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten sind weniger anfällig für Verklemmungen und lassen sich leichter kontrollieren.
Wenn das Gerät anfängt, seltsam zu vibrieren, schalten Sie es aus und untersuchen Sie es, um die Ursache zu
finden. Wenn Sie die Ursache nicht finden können, bringen Sie Ihr Gerät zu einem autorisierten Service-Händler.
Das Gerät ist nicht wetterfest und sollte nicht in direktem Sonnenlicht, bei hohen Umgebungstemperaturen oder
an feuchten oder nassen Orten gelagert werden.
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
SERVICE
Lassen Sie das Produkt regelmäßig von einem qualifizierten Techniker überprüfen und verwenden Sie nur
Originalersatzteile. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Technischen Dienst.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières