Télécharger Imprimer la page

Alutech DIP-N-868 Manuel D'installation Et D'utilisation page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
Ist für die Fernsteuerung der Torautomatik ALUTECH
bestimmt. Direkte Anwendung mit dem neuen Ra-
diosteuer System ALUTECH (Anwendung ähnlich
dem Handsender AT-4N-868). Verwenden Sie für
andere Automatikmodelle einen Funkempfänger
AR-1-500N-868.
Es handelt sich um einen zweikanaligen Funksen-
der, der nach einer bestimmten Kombination (Code)
aktiviert wird.
1. TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung
......................................
Batterielebensdauer
.........................................
Funkfrequenz, MHz
.................................
Sendeleistung, mW
...................................................
Reichweite
..........................................
35 m Innenräumen (keine Sichtlinie)
Anz. von Zahlkombinationen
(99 999 999 Kombinationen)
Zeit für automatischen Ruhezustand, Sek
Schutzart
..................................................................
Umgebungstemperatur, ° C
Abmessungen, mm
..................................
Gewicht, g
..................................................................
Y
Das Unternehmen behält sich vor, jegliche Änderun-
gen in dieser Bedienungsanleitung und technischen
Daten vorzunehmen. Aus den Inhalten dieser Bedie-
nungsanleitung ergeben sich keine Rechtsansprü-
che. Reichweite. Bei geringer Akkuladung kann die
Reichweite 25–30 % betragen.
2. MONTAGE
Y
Am Montageplatz soll ein guter Funkempfang ge-
währleistet werden (Abschirm- und Reflektionsflä-
chen sowie andere Kernstrahlungsquellen sollen
entfernt werden). Stellen Sie sicher, dass der Aufstel-
lungsort dem angegebenen Temperaturbetriebsbe-
reich entspricht. Stellen Sie die Tastatur in Sichtweite
der kontrollierten Ausrüstung (Tor) in einer Höhe
von mindestens 1,5 Metern auf.
Nachdem Sie die Funktionalität bestätigt haben,
montieren Sie die Funk-Code-Tastatur. Befestigen
Sie die Montagehalterung (Abb. 1) und setzen Sie
die Tastatur darauf (Abb. 2). Die Tastatur sollte leicht
installiert und von der Montagehalterung entfernt
werden können. Drücken Sie die Halterung nicht
fest gegen die Installationsoberfläche, die Ober-
fläche des Installationsortes muss flach sein.
4
Batterie Typ
CR2450 3В DC / 580 mАh
2 Jahre
bei 10 Schaltungen / Tag
868,35 ± 0,15
0,1
100 m Freiraum,
von 0 bis 8
...................
5
..............
IP54
− 20 ... + 55
......................
83 × 116 × 22
300
3. NUTZUNG
Die Verwendung der Funk-Code-Tastatur basiert auf
«numerischen Kombinationen» mit Ziffern von «0»
bis «9», die der Benutzer eingeben muss. Sobald die
Kombination eingegeben ist, drückt der Benutzer
eine der Bestätigungstasten   ( 1 Kanal) oder   ( 2 Ka-
nal), um den Steuerbefehl (Funksignal) zu senden.
Die Tastatur informiert den Benutzer mittels Audio-
signalen über den Betriebszustand (Tab. 1).
FUNKSIGNAL
1 kurzes Signal
(Tonsignal)
1 langes Signal
5 kurze Signale
1 leises Signal nach
Auslösung
Die Tastatur für Aktivierung  und  Kanäle hat die
gleiche digitale Kombination (der gleiche Code).
Die Werkseinstellung der digitalen Kombination
von Kanal 1 () und Kanal 2 () ist 1234. Um eine
unbefugte Verwaltung zu vermeiden, ändern Sie
die digitale Kombination des Kanalcodes (Tab 2).
OPERATION
1
Drücken Sie «0» und halten
2
Drücken Sie und loslassen
Lassen Sie den Schlüssel
3
los «0»
Geben Sie die aktuelle
4
(ursprüngliche) Kombination
ein und drücken Sie
Geben Sie eine neue
Kombination ein (bis zu
5
8 Ziffern) und drücken Sie
Geben Sie die neue
Kombination erneut ein und
6
drücken Sie
Wenn Sie bei der Aufnahme eines neuen Kanalcodes
keine Ziffernkombination eingegeben haben (es
gibt keinen Schutz gegen unbefugte Kontrolle),
wird der Befehl vom Funkcodewort durch Drücken
der Taste ausgeführt   o der .
Y
Wenn Sie den Code ändern, gewährleisten die maxi-
male Anzahl und die verschiedenen Kombinations-
ziffern eine hohe Sicherheit des Zugriffs. Bewahren
Sie Ihren persönlichen Code bei Bedarf an einem
sicheren Ort auf.
Wenn Sie eine Kombination eingeben, sollte das
Intervall zwischen dem Drücken 5 Sekunden nicht
überschreiten. Ist diese Zeit überschritten, muss die
Einführung der Kombination von Anfang an wieder-
holt werden.
Tabelle 1
STATUS
Aktivierung von Tasten beim
Tippen einer Kombination
Die richtige Kombination
Fehler bei der Eingabe (oder
Änderung der Kombination)
Schwaches Batteriesignal.
Tauschen Sie die Batterie aus
Tabelle 2
FUNKSIGNAL
1 kurzes Signal
1 langes Signal
beim Drücken auf
die Tasten sind
kurze Signale
beim Drücken
auf die Tasten
sind kurze
Signale; beim
letzten Drücken
der Taste 1 ist ein
langes Signal
DIP-N-868

Publicité

loading