Télécharger Imprimer la page

Arcam AVR Démarrage Rapide page 28

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Sachgemäße Entsorgung dieses Produkts (Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf und zum Recycling bei einer geeigneten Sammelstelle
gegeben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und Wiederverwertung trägt zum Schutz der natürlichen Ressourcen, der
menschlichen Gesundheit und der Umwelt bei. Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei
Ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung, beim Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Dieses Produkt ist RoHS-konform.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 2011/65/EU und ihre Änderungen über die Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
REACH
REACH (Verordnung Nr. 1907/2006) befasst sich mit der Herstellung und Verwendung von Chemikalien und ihren potenziellen
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Artikel 33 (1) der REACH-Verordnung verpflichtet Lieferanten,
die Abnehmer zu informieren, wenn ein Produkt mehr als 0,1 % (pro Gewicht pro Produkt) eines Stoffes oder mehrerer Stoffe der
Kandidatenliste für besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) („REACH-Kandidatenliste") enthält. Dieses Produkt enthält den Stoff „Blei"
(CAS-Nr. 7439-92-1) in einer Konzentration von mehr als 0,1 % pro Produktgewicht.
Zum Zeitpunkt der Freigabe dieses Produkts sind mit Ausnahme von Blei keine anderen Stoffe der REACH-Kandidatenliste in diesem
Produkt in einer Konzentration von mehr als 0,1 % pro Produktgewicht enthalten.
Hinweis: Am 27. Juni 2018 wurde Blei in die REACH-Kandidatenliste aufgenommen. Die Aufnahme von Blei in die REACH-Kandidatenliste
bedeutet nicht, dass bleihaltige Materialien ein unmittelbares Risiko darstellen oder zu einer Einschränkung der Zulässigkeit seiner
Verwendung führen.
Anweisungen für den Benutzer zum Entfernen, zum Recycling und zur Entsorgung von
Altbatterien/-akkus
Um die Batterien aus Ihrem Gerät oder Ihrer Fernbedienung zu entfernen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, wie in der
Bedienungsanleitung zum Einsetzen der Batterien beschrieben. Bei Produkten mit einem eingebauten Akku, der während der gesamten
Lebensdauer des Produkts hält, ist eine Entfernung durch den Benutzer ggf. nicht möglich. In diesem Fall ist es notwendig, dass das
Recycling oder die Verwertung eines solchen Akkus von autorisierten Servicestellen durchgeführt werden muss. Wenn es aus irgendeinem
Grund notwendig wird, einen solchen Akku zu ersetzen, muss dies von autorisierten Kundendienstzentren durchgeführt werden. In der
Europäischen Union und anderen Orten ist es verboten, Batterien/Akkus mit dem Hausmüll zu entsorgen. Sämtliche Batterien/Akkus müssen
umweltverträglich entsorgt werden. Informieren Sie sich bei der örtlichen Entsorgungswirtschaft über die Sammlung, Wiederverwertung
und Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus.
ACHTUNG:
Explosionsgefahr durch unsachgemäßen Akkuwechsel. Um die Gefahr eines Feuers, einer Explosion oder eines Auslaufens
von brennbarer Flüssigkeit/Gas zu verringern, darf der Akku nicht zerlegt, zerquetscht, durchstochen, seine Außenkontakte nicht
kurzgeschlossen, er keinen Temperaturen über 60 °C, Sonneneinstrahlung oder ähnlichem, keinem extrem niedrigem Luftdruck
ausgesetzt und nicht in Feuer oder Wasser entsorgt werden. Nur durch die angegebenen Akkus ersetzen. Das Symbol für die
„getrennte Sammlung" aller Batterien und Akkus ist die unten abgebildete durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern:
Gemäß der EU-Batterierichtlinie 2013/56/EU müssen alle Batterien, Akkus und Knopfzellen, die mehr als 0,0005 % Quecksilber, mehr als
0,002 % Kadmium oder mehr als 0,004 % Blei enthalten, mit dem chemischen Symbol für das betreffende Metall gekennzeichnet werden:
Hg, Cd bzw. Pb. Bitte beachten Sie das nachfolgende Symbol:
Hg
Cd
Pb
HARMAN International erklärt hiermit, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der
Richtlinie 2014/53/EG entspricht.
HARMAN International Industries, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Arcam ist ein Warenzeichen von HARMAN International
Industries, Incorporated und registriert in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Änderungen an Merkmalen, Spezifikationen und Aussehen können ohne vorherige Ankündigung erfolgen.
Android Google, Google Play, Chromecast, Chromecast built-in, Google Home sowie weitere zugehörige Marken und Logos sind eingetragene Marken
von Google Inc.
Apple, AirPlay und iTunes sind Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und in anderen Ländern.
App Store ist ein Dienstleistungszeichen von Apple Inc.
MQA und das Logo mit der akustischen Welle sind eingetragene Marken von MQA Limited.© 2016
MQA (Master Quality Authenticated).
MQA ist eine preisgekrönte britische Technologie, die den Klang der Original-Master-Aufnahme liefert. Die Master-MQA-Datei ist vollständig authentifiziert
und klein genug zum Streamen oder Herunterladen.
Besuchen Sie mqa.co.uk für weitere Informationen.
Der Arcam AVR verfügt über die MQA-Technologie, mit der Sie MQA-Audiodateien und -Streams wiedergeben können und den Sound der ursprünglichen
Master-Aufnahme liefern.

Publicité

loading