Aufbewahren; Anbauwerkzeug Aufbewahren; Reinigen; Anbauwerkzeug Reinigen - Stihl RG Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RG:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch

11 Aufbewahren

11.1 Anbauwerkzeug aufbewahren

► Anbaumotor ausschalten.
► Transportschutz anbauen.
► Anbauwerkzeug so aufbewahren, dass folgende
Bedingungen erfüllt sind:
– Das Anbauwerkzeug ist außerhalb der Reichweite von
Kindern.
– Das Anbauwerkzeug ist sauber und trocken.

12 Reinigen

12.1 Anbauwerkzeug reinigen

► Anbaumotor ausschalten.
► Getriebegehäuse abkühlen lassen.
► Anbauwerkzeug mit einem feuchten Tuch reinigen.

12.2 Messer reinigen

► Anbaumotor ausschalten.
► Messer mit STIHL Harzlöser einsprühen.
► Anbaumotor 5 Sekunden einschalten.
Die Messer bewegen sich. Der STIHL Harzlöser verteilt
sich gleichmäßig.

13 Warten

13.1 Wartungsintervalle

Wartungsintervalle sind abhängig von den
Umgebungsbedingungen und den Arbeitsbedingungen.
STIHL empfiehlt folgende Wartungsintervalle:
10
Alle 25 Betriebsstunden

► Getriebe schmieren.

13.2 Getriebe schmieren
► Anbaumotor ausschalten.
1
► Verschlussschraube (2) herausdrehen.
► Falls kein Fett an der Verschlussschraube (2) sichtbar ist:
► Tube „STIHL Getriebefett" (1) einschrauben.
► 10 g STIHL Getriebefett in das Getriebegehäuse
drücken.
► Tube „STIHL Getriebefett" (1) herausdrehen.
► Verschlussschraube (2) eindrehen und fest anziehen.
► Anbaumotor 1 Minute lang einschalten.
Das STIHL Getriebefett verteilt sich gleichmäßig.

13.3 Messer abbauen und anbauen

13.3.1 Messer abbauen
WARNUNG
Die Schneidkanten der Messer sind scharf. Der Benutzer
kann sich schneiden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähigem Material
tragen.
► Anbaumotor ausschalten.
11 Aufbewahren
2
0458-810-7521-A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières