Télécharger Imprimer la page

Aurora 777 Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Voor een optimale instelling van de thermostaat raden wij u aan onderstaande
procedure te volgen:
-
zet de thermostaat op de maximumstand en laat het apparaat werken tot een
comfortabele temperatuur bereikt wordt;
draai de thermostaatknop vervolgens tegen de wijzers van de klok in, tot u een
-
"klik" hoort, waarna het apparaat uitgeschakeld wordt;
draai de thermostaatknop nu nog een heel klein stukje met de wijzers van de
-
klok mee;
-
op deze stand zal de thermostaat de omgevingstemperatuur handhaven, die
door u gekozen is.
6. Veiligheid in geval van storingen
In geval van oververhitting zal het veiligheidssysteem van het apparaat automatisch
de verwarmingselementen en de motor uitschakelen, zodat de werking van de
warmeluchtventilator onderbroken wordt (indien een lampje aanwezig is, blijft dit
branden om de aanwezigheid van een probleem te signaleren).
In dit geval gaat u als volgt te werk:
- schakel de warmeluchtventilator uit;
- verhelp de oorzaken van de oververhitting (bijvoorbeeld objecten die voor de
luchtinlaat- en/of uitlaatroosters geplaatst zijn, overmatige vuilaanslag enz.).
- laat het apparaat ongeveer 15/20 minuten afkoelen;
- schakel de warmeluchtventilator opnieuw in en controleer of het op de juiste wijze
werkt.
7. Onderhoud
Deze warmeluchtventilator behoeft geen speciaal onderhoud;
Er wordt echter aanbevolen het apparaat om de 6 maanden te reinigen, met name
de roosters voor de luchtinlaat/uitlaat. Gebruik een stofzuiger om het stof te
verwijderen dat zich op de motor en het verwarmingselement verzameld heeft.
Mocht het nodig zijn de warmeluchtventilator te repareren, neemt u dan contact op
met een bevoegd assistentiecentrum.
Indien de voedingskabel vervangen moet worden, dient u eraan te denken dat het
verplicht is een kabel van het type 2 x 1 mm
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
1. Zu Ihrer Sicherheit
Dieser Heizlüfter ist eine zusätzliche Heizquelle und darf ausschließlich zu diesem
Zweck benutzt werden.
Sicherstellen, dass der Netzstrom mit den Angaben auf dem Geräteschild
übereinstimmt: 230V AC, 50Hz.
Verlassen Sie nie bei laufendem Heizlüfter Ihre Wohnung, dazu stets sicherstellen,
dass sich der Schalter in der Stellung OFF (0) und der Thermostat auf kleinster Stufe
(*) befindet.
Während dem Betrieb den Heizlüfter an sicherem Ort aufstellen:
-
in mindestens 1 m Entfernung zu brennbaren Gegenständen oder Möbeln;
bei
Wandbefestigung
keinesfalls
-
Synthetikmaterial;
2
H05VV-F HAR te gebruiken.
an
Wänden
aus
Kunststoff-
oder
-
so aufstellen, dass die Schlitze für Zu- und Abluft frei bleiben: im Umkreis von 1
m an den Abluftschlitzen und von 50 cm an den hinteren Lüftungsschlitzen
dürfen sich keine Gegenstände befinden;
-
keinesfalls direkt unterhalb von Stromsteckdosen aufstellen.
Der Heizlüfter ist kein Spielzeug: für Kinder und Tiere unzugänglich aufstellen.
Achtung! Während dem Betrieb können die Lüftungsschlitze äußerst heiß werden
(über 80° C = 175° F);
WICHTIG: Zum Vermeiden eines Überhitzens das Gerät in keiner Weise
abdecken. Keine Gegenstände oder Textilien auf das in Betrieb gesetzte Gerät
legen. Angegeben ist dies klar und deutlich auf dem Gerät oder durch das Symbol
Den Heizlüfter keinesfalls in Räumen benutzen, die mit explosiven Gasen, Dämpfen
aus Lösungsmitteln oder Lacken oder generell mit entflammbaren Dämpfen oder
Gasen gesättigt sind.
Bei beschädigtem oder zu ersetzendem Kabel entsprechende Reparaturen
keinesfalls selbst ausführen, den Heizlüfter zu einem zugelassenen Reparaturdienst
bringen, da zum Vermeiden von Schäden sämtliche Arbeiten in jedem Falle durch
Fachpersonal ausgeführt werden müssen.
Den Heizlüfter keinesfalls in der Nähe von Duschen, Badewannen oder
Waschbecken benutzen.
Der Heizlüfter ist so aufzustellen, dass die Steckdose unter allen Umständen
zugänglich ist.
2. Sicheres Aufstellen
Den Heizlüfter ausschließlich in senkrechter Stellung benutzen.
Der Heizlüfter ist mit doppelter Stromisolierung (Klasse II) hergestellt, eine Erdung ist
somit nicht erforderlich.
Der Schutzgrad gegen Wasser entspricht IPX1; der Heizlüfter kann mit Bügel zur
Wandbefestigung geliefert werden, in diesem Fall kann er dann auch im
Badezimmer installiert werden. Die Installation muss jedoch unbedingt in
Übereinstimmung mit den im jeweiligen Land gültigen diesbezüglichen Vorschriften
erfolgen.
Das Gerät keinesfalls in den in Abb. 1 angegebenen Bereichen 0, 1 oder 2
installieren.
Die Drehgriffe für die Temperatureinstellung dürfen keinesfalls erreichbar sein für
Personen, die sich in der Badewanne oder Dusche befinden.
3. Wandbefestigung (nur für die Ausführungen mit Halterung)
Den Bügel zum Heizlüfter hin schieben (1) und von oben mit einem Schraubenzieher
auf den gewellten Nippel drücken (2), schließlich den Bügel nach außen hin
abziehen (3).
ODER
(2)
(1)
(3)

Publicité

loading

Produits Connexes pour Aurora 777