Funktionsstörungen - Austria Email SISS 350 Notice D'utilisation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
a) Während des Aufheizens muss das Dehnwasser aus dem Ablauf des Sicherheitsventils sichtbar abtropfen (bei druck-
Dehnwassermenge ca. 3,5 % des Speicherinhaltes.
Die Funktion des Sicherheitsventils ist regelmäßig zu überprüfen. Beim Anheben oder Drehen des Sicherheitsventil-
prüfknopfes in Stellung >Prüfen< muss das Wasser ungehindert aus dem Sicherheitsventilkörper in den Ablauftrichter
Achtung: Der Kaltwasserzulauf und Teile der Speicheranschlussgarnitur können dabei heiß werden. Wird der Speicher
nicht aufgeheizt oder Warmwasser entnommen, darf aus dem Sicherheitsventil kein Wasser abtropfen. Wenn dies der
Fall ist, ist entweder der Wasserleitungsdruck zu hoch (über 9,5 bar Druckminderventil einbauen), oder das Sicherheits-
ventil defekt. Bitte sofort den Installationsfachmann rufen.
b) Bei stark kalkhaltigem Wasser ist die Entfernung des sich im Speicherinnenkessel bildenden Kesselsteines sowie des frei
abgelagerten Kalkes nach ein bis zwei Betriebsjahren durch einen Fachmann erforderlich. Die Reinigung erfolgt durch
verwenden. Die Schrauben müssen dabei kreuzweise mit einem Anzugsmoment von 18 bis 22 Nm angezogen werden.
Der spezialemaillierte Innenbehälter des Warmwasserbereiters darf nicht mit Kesselsteinlösemittel in Berührung kom-
men. Nicht mit der Entkalkungspumpe arbeiten! Abschließend ist das Gerät gründlich durchzuspülen und der Aufheiz-
vorgang wie bei der ersten Inbetriebnahme zu beobachten.
c) Zur berechtigten Inanspruchnahme der seitens des Produzenten gewährten Garantie bedarf die eingebaute Schutzano-
de einer dokumentierten Überprüfung durch den Fachmann im Abstand von maximal 2 Betriebsjahren. Bei Servicearbei-
mungen und Verunreinigungen zu prüfen und diese gegebenenfalls zu entfernen.
leuchte überwacht werden. Diese zeigt zwei Betriebszustände an:
Grün: Anlage in Ordnung
Rot blinkend: Funktionsstörung: Kundendienst anfordern!
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist, dass der Behälter mit Wasser gefüllt ist.
d) Für die Reinigung des Gerätes keine scheuernden Putzmittel und keine Farbverdünnungen (wie Nitro, Trichlor, usw.)
Haushaltsreinigers.
lichen anerkannten nationalen Vorschriften und Normen sind auch die Anschlussbedingungen der örtlichen Elektrizitäts-
billigerweise zu rechnen ist, d. h. das Gerät muss für den Fall einer notwendigen Wartung, Reparatur und eventuellen
Austausches problemfrei zugänglich sein. Bei stark kalkhaltigem Wasser empfehlen wir die Vorschaltung eines handels-
üblichen Entkalkungsgerätes, da die natürliche Kalksteinbildung kein Grund zur Inanspruchnahme der seitens des Pro-
duzenten ausgelobten Garantie ist. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Warmwasserspeichers ist eine entsprechen-
de Trinkwasserqualität entsprechend den nationalen Vorschriften und Gesetzen (z. B. Verordnung des Bundesministers
über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Trinkwasserverordnung TWV; BGBI. II Nr. 304/2001)
notwendig.
10. Funktionsstörungen
Wenn das Speicherwasser nicht aufgeheizt wird, prüfen Sie bitte, ob der Wärmeerzeuger (Öl-, Gas- oder Festbrennstoff-
kessel) vollständig funktionstüchtig ist.
Sollten Sie die Störung nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte entweder an einen konzessionierten Installateur
oder an unseren Kundendienst. Für Fachleute bedarf es oft nur weniger Handgriffe und der Speicher, bzw. das System ist
wieder in Ordnung. Bitte geben Sie bei der Verständigung Typenbezeichnung und Fabrikationsnummer, die Sie auf dem
Id.Nr.: 236921-12
8
-
-
-
B
F

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Siss 500Siss 750Siss 900Siss 1500

Table des Matières