Télécharger Imprimer la page

BOMANN KA 157 CB Mode D'emploi & Garantie page 3

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt Steckdose 230 V, 50 Hz. Die Angaben hierzu fi nden Sie auf dem Typen-
schild des Gerätes.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist. (Die Leuchte im Ein/Aus-
Schalter ist aus).
1. Klappen Sie den Wassertankdeckel auf. Füllen Sie nun entsprechend der
gewünschten Tassenzahl, welche Sie an der Wasserstandsanzeige ersehen
können, kaltes Wasser in den hinteren Wasserbehälter.
2. Knicken Sie die untere Falz des Papierfi lters (Größe 1x4), legen Sie ihn in den
Filtertrichter, und füllen Sie ihn mit Kaffeepulver (ca. 1 Teelöffel für 2 Tassen).
3. Schließen Sie den Wassertankdeckel.
4. Stellen Sie die Kanne bündig auf die Abstellfl äche. Bitte beachten Sie, dass
sich der Deckel auf der Kanne befi ndet.
5. Schalten Sie das Gerät ein (die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet auf).
6. Der Brühvorgang dauert ca. 10-15 Minuten.
7. Ihr Gerät verfügt über einen Tropfstopp. Beim Entnehmen der Kanne, bevor
das Wasser komplett durch den Filter gelaufen ist, wird so verhindert, dass
Kaffee auf die Abstellplatte tropft. Befi ndet sich noch Wasser im Tank bzw. Fil-
ter, achten Sie bitte darauf, dass Sie die Kanne wieder unter den Filter stellen,
um ein überlaufen zu vermeiden.
8. Nachdem kein Kaffee mehr durch den Filter läuft, können Sie die Kanne
entnehmen.
9. Schalten Sie das Gerät aus (die Kontrollleuchte im Schalter erlischt).
Zur Aromawahl variieren Sie je nach Geschmack die Einstellung zwischen
„starkem Kaffee" (
Eine Entkalkung wird nötig, wenn die Zubereitungszeit wesentlich zunimmt.
Verwenden Sie zum Entkalken bitte nur handelsübliche Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis. Bitte dosieren Sie, wie auf der Verpackung oder Beipack-
zettel angegeben.
1. Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und warten Sie, bis das
Gerät abgekühlt ist.
2. Die Außenseite des Gerätes reinigen Sie nach Bedarf mit einem leicht feuch-
ten Tuch – ohne Zusatzmittel.
05-KA 157 CB Van 3
Elektrischer Anschluss
Betrieb
Aromawahlschalter
) und „schwachem Kaffee" (
Entkalkung
Reinigung
).
18.07.2005, 8:35:43 Uhr
D
3

Publicité

loading