Gerät Aufbewahren; Kehrwerkzeug Ersetzen - Stihl KB-KM Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KB-KM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEIS
Nicht den Fuß auf den Schaft stellen
oder darauf knien!
WARNUNG
Wird der Motor angeworfen, können
direkt nach dem Anspringen die
Kehrwerkzeuge angetrieben werden –
das Motorgerät kann sich in Bewegung
setzen – deshalb gleich nach dem
Anspringen Gashebel kurz antippen –
der Motor geht in den Leerlauf.
Der weitere Startvorgang ist in der
Gebrauchsanleitung für den
KombiMotor bzw. das Basis-Motorgerät
beschrieben.
Motor abstellen
siehe Gebrauchsanleitung für den
N
KombiMotor bzw. das Basis-
Motorgerät
KB-KM, KW-KM
Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
Kehrwerkzeuge abnehmen,
N
reinigen und auf Beschädigungen,
bzw. Abnutzung prüfen
wird das KombiWerkzeug getrennt
N
vom KombiMotor aufbewahrt:
Schutzkappe auf den Schaft
aufstecken zum Schutz vor
Verschmutzung der Kupplung
Gerät an einem trockenen und
N
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen

Kehrwerkzeug ersetzen

Kehrbürste
abbauen
Federstecker (1) am Ende der
N
Welle (2) abziehen
Kehrbürste (3) von der Welle ziehen
N
und ersetzen
anbauen
Kehrbürste (3) auf die Welle
N
stecken
Federstecker (1) in die Bohrung am
N
Ende der Welle einstecken und
flach anlegen
andere Kehrbürste in gleicher
N
Weise montieren
WARNUNG
Immer beide Kehrbürsten montieren!
deutsch
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kw-km

Table des Matières