Télécharger Imprimer la page

Zeiss Alu I Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Stativset
INSTANDHALTUNG
Zum Austausch der Beinklemme (Fig. 1/B) nutzen Sie bitte einen TORX-
Schlüssel Nr. 25 (nicht im Lieferumfang enthalten).
ENTFERNEN DES STATIVKOPFES
Um den Kopf zu entfernen, lösen Sie die Stellschrauben (Fig. 6/J) und drehen
Sie anschließend den Kopf von der Säule (gegen den Uhrzeigersinn).
STATIVKOPF
Der Schwenkgriff (Fig. 7/A) kann sowohl rechts als auch links angesetzt wer-
den. Schrauben Sie hierzu die Klemme (Fig. 7/B) ab und setzen Sie diese mit
dem Gussteil (Fig. 7/C) in das Loch (Fig. 7/D) ein.
BEFESTIGEN DER PLATTE AM SPEKTIV
Ziehen Sie die Platte (Fig. 8/J) nach Lösen der Klemme (Fig. 8/I) unter gleich-
zeitigem Druck auf Knopf (Fig. 8/K) gemäß Fig. 8 heraus.
Richten Sie das Objektiv des Spektivs entsprechend der Markierung „LENS"
auf der Kameraplatte (Fig. 8/J) aus. Befestigen Sie die Platte (Fig. 8/J) mit der
1
/
"-Anzugsschraube bzw. der
4
der Gewindebuchse des Spektivs.
Anmerkung: Der Stativkopf (Fig. 8) wird mit den Anzugsschrauben
3
/
" auf der Platte (Fig. 8/J) geliefert.
8
Entfernen Sie die nicht benötigte Schraube wie folgt:
– Drücken Sie die Gummikappe (Fig. 8/L) leicht mit dem Finger.
– Entfernen Sie die nicht benötigte Anzugsschraube.
– Bringen Sie die Kappe wieder an, um die Schraube zu sichern.
Am Stativkopf befinden sich Gewindelöcher für die jeweils unbenutzte Schrau-
be (Fig. 7/H) für die
ANBRINGUNG DES SPEKTIVS AUF DEM STATIVKOPF
Führen Sie die Kameraplatte (Fig. 8/J) mit dem Spektiv wie in Fig. 8 gezeigt
in den Stativkopf ein, bis der Knopf (Fig. 8/K) herausspringt. Ziehen Sie nun
die Klemmschraube (Fig. 8/I) an.
3
/
"-Schraube (z.B. mit Hilfe einer Münze) in
8
3
/
"-Schraube und (Fig. 7/G) für die
8
1
/
" und
4
1
/
"-Schraube.
4

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Carbon i