Tarm 5 Mode D'emploi page 29

Projecteur laser
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Manual: tarm Series
8.1.2.2. Anschluss über einen Switch
Voraussetzung: Herkömmlicher Netzwerk-Switch
Die IP-Adresse des Lasers muss im gleichen Adressbereich wie der Computer liegen. Das be-
deutet, dass wenn Lasersystem die IP-Adresse 192.168.1.10 besitzt, die IP-Adresse des Com-
puters im Bereich zwischen 192.168.1.1 und 192.168.1.254 liegen muss - der Computer darf
dabei aber nicht die selbe IP-Adresse wie das Lasersystems haben! Das Subnetz muss eben-
falls dasselbe sein (255.255.255.0).
Sollten sich mehr als ein Lasersytem im lokalen Netzwerk befinden, muss jedes System eine
eindeutige IP-Adresse besitzen (siehe auch Kapitel 8.1.2.1), damit die richtige IP-Adresse für
das Lasersystem eingestellt werden kann. Nachdem jeder Laser eine individuelle IP Adresse
hat, sieht das Setup so aus:
Tarm Laser 1
8.1.3.
Wie wird eine statische IP-Adresse eingestellt?
a. Bitte über den Windows-Start-Button die Systemsteuerung und dann „Netzwerk und
Internet" auswählen. Dort befindet sich das „Netzwerk- und Freigabecenter", das ausge-
wählt werden muss. Es sollte nur eine aktive Verbindung angezeigt werden. Gegebenen-
falls müssen weitere aktive Verbindungen deaktiviert werden, um Irritationen zu vermei-
den. Bitte den blau unterlegten Verbindungs-Namen auswählen (hinter „Verbindungen").
b. Das Status-Fenster öffnet sich. Nun über „Eigenschaften" das „Internetprotokoll Version
4 (TCP/IPv4)" auswählen. Doppelklicken und „Eigenschaften" auswählen. Das geöffnete
Fenster ermöglicht es eine statische IP-Adresse festzulegen. Der Wert der Subnetz-Maske
ist 255.255.255.0 (bitte diesen Wert nicht ändern).
page 29 / 54
Tarm Laser 2
Switch
Computer

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Tarm 5

Ce manuel est également adapté pour:

11G10G5 hd

Table des Matières