Wichtige Hinweise; Sicherheitshinweise - Petromax K4 Mode D'emploi

Moule è pain; moule à gratin
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEBRAUCHSANLEITUNG
Vielen Dank, dass du dich für die Petromax
Kastenform entschieden hast. Die Kasten-
form eignet sich zum Backen von Brot und
Kuchen sowie als Bräter und Auflaufform. Mit
deiner Petromax Kastenform kannst du deine
Mahlzeiten über dem offenen Feuer oder im
Backofen zu Hause zubereiten und profitierst
dabei gleichzeitig von den einzigartigen
Eigenschaften des hochwertigen Gusseisens.
Wir sind überzeugt, dass du viel Freude mit
deiner Petromax Kastenform haben wirst und
hoffen, dass jedes darin zubereitete Gericht ein
besonderer Genuss wird.

WICHTIGE HINWEISE

Lies dir die folgenden Hinweise vor dem
ersten Gebrauch aufmerksam durch. Beachte
insbesondere die Sicherheitshinweise. Hebe
dieses Heft gut auf und übergib es auch an
einen möglichen Nachbesitzer.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Du kannst die Kastenform sowohl auf Gasflam-
men, im Backofen, als auch im Freien auf einer
Kochstelle, an einem Lagerfeuer oder auf einem
passenden Grill verwenden. Das Gusseisen
mit seiner ausgezeichneten Wärmeverteilung
und -speicherung ist dank der vorbehandelten
Oberfläche sofort einsatzbereit und leicht zu
pflegen.

SICHERHEITSHINWEISE

Achtung! Die Kastenform und der
Deckel werden bei Gebrauch sehr
heiß. Achte auf Kinder in der Nähe
während der Verwendung der Kasten-
form. Schütze deine Hände mit einem
hitzebeständigen Tuch oder Schutz-
handschuhen, bzw. verwende den
Petromax Deckelheber.
• Schütte keine kalten Flüssigkeiten (etwa
Wasser) auf die heiße gusseiserne Kasten-
form, da hierdurch die Kastenform reißen oder
anderweitig beschädigt werden kann.
• Verwende niemals Spülmittel oder Seife zum
Reinigen der Kastenform.
2
• Lass die Kastenform nicht fallen, da Gusseisen
ein sprödes Material ist, das reißen kann.
ERSTGEBRAUCH UND REINIGUNG
Reinige die Kastenform und den Deckel vor
Erstgebrauch gründlich mit heißem Wasser.
Dank der vorbehandelten Oberfläche (seasoned
finish) kann die robuste Petromax Kastenform
direkt eingesetzt werden – vorheriges Einbren-
nen ist nicht nötig. Verwende kein Spülmittel für
die Reinigung! Für die Reinigung empfehlen wir
die Petromax Pflegepaste für Guss- und Schmie-
deeisen.
HINWEISE ZUR PFLEGE UND LAGERUNG
Sofern du deine Kastenform korrekt pflegst, hält
diese über Generationen. Hierbei solltest du
einige wichtige Grundregeln beachten:
• Lass die Kastenform vollständig auskühlen
und reinige sie dann mit warmem Wasser.
Verwende niemals Spülmittel oder Seife zum
Reinigen der Kastenform, hierdurch kann die
Patina zerstört werden.
• Verwende eine handelsübliche Geschirrspül-
bürste oder einen Schwamm (keinen Metall-
schwamm!), um die Kastenform zu reinigen.
Bei festsitzendem Schmutz oder eingebrann-
ten Essensrückständen empfehlen wir den
Petromax Ringreiniger für Guss- und Schmie-
deeisen, der Patina (Schutzschicht) deiner
Kastenform auch bei kräftigem Scheuern nicht
schadet.
• Die Kastenform ist nicht für den Geschirrspüler
geeignet.
• Reinige die Kastenform nicht in heißem
Zustand mit kaltem Wasser. Durch die entste-
henden Spannungen könnte die Kastenform
reißen oder anderweitig beschädigt werden.
• Lagere die Kastenform niemals in nassem
Zustand und unbehandelt.
• Trockne die Kastenform immer gründlich
ab und reibe sie mit einer dünnen Schicht
Petromax Pflegepaste für Guss- und Schmiede-
eisen ein, bevor du sie verstaust. Alternativen
sind neutrale Öle oder Pflanzenfett. Verwende
kein Olivenöl, da es bei der Verwendung nicht
so heiß erhitzt werden kann wie andere Fette.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

K5K6K7K8

Table des Matières