König Electronic CMP-PRESENT20 Mode D'emploi page 4

Pointeur laser sans fil
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Laserpointer mit drahtloser PC-Steuerung
MERKMALE:
- Laserpointer Class II
- Infrarot-Schnittstelle für die Fernbedienung der Präsentation auf dem PC
- Unterstützt Microsoft Power Point, Windows 98 und neuerer Versionen
BEDIENUNGSELEMENTE:
EINLEGEN DER BATTERIEN:
- Schrauben Sie (gegen den Uhrzeigersinn) den Deckel des Batteriegehäuses ab (1)
- Legen Sie zwei Batterien Typ N 1,5V ein.
Anmerkungen:
- Legen Sie die Batterien nach der festgelegten Polarität +/- ein. Achten Sie darauf,
dass die Batterien richtig eingelegt werden!
- legen Sie keine alten und neuen Batterien gemischt ein
- mischen Sie nicht verschiedene Batteriearten
- nach dem Batterieeinlegen schrauben Sie den Deckel (1) wieder auf.
BENUTZUNG DES LASERPOINTERS:
Zur Aktivierung des Laserpointers genügt einfach die Taste Nr. 2 zu drücken, der Laserstrahl kommt direkt am
Laserausgang (5) aus.
Zum Beenden drücken Sie wieder Taste Nr. 2 und der Laserstrahl wird dadurch ausgeschaltet.
ANWEISUNG:
Vermeiden Sie direkten Augenkontakt mit dem Laserpointer.
Schauen Sie nicht direkt in den Ausgang des Laserstrahls, wenn der Zeiger in Betrieb ist!
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass der Laserstrahl, wenn er auf Spiegel oder ähnliche Oberflächen gezielt
wird, auch gefährlich sein kann.
Vor Kinder sicher aufbewahren.
FUNKTION DER INFRAROTSCHNITTSTELLE:
Schließen Sie den Infrarotempfänger an einen USB -Port an Ihrem Computer und dieser erkennt diese
USB -Schnittstelle.
Die Empfindlichkeit der Fernbedienung ist einstellbar. Die Einstellung wird im Bedienpanel in Ihrem Computer
durchgeführt.
DEUTSCH
(1) Batterieraum
(2) Taste für Laserstrahl
(3) Taste – Seite zurück
(4) Taste – Seite vorwärts
(5) Laserausgang
(6) Infraroter USB – Empfänger
(für den Anschluss zum Computer)
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières