Notwendige Informationen Für Die Inbetriebnahme - erba 17001 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG
7. NOTWENDIGE INFORMATIONEN FÜR DIE INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Etwaige Schäden sofort dem Transportunter-
nehmen melden, mit dem der Kompressor angeliefert wurde.
Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten.
8. BEDIENUNGSHINWEISE / FEHLERBEHEBUNG
Schnellkupplung (1)
Anschließen:
Schieben Sie den Nippel Ihres Druckluftschlauches in die Schnellkupplung, Hülse springt automa-
tisch nach vorn.
Trennen:
Ziehen Sie die Hülse zurück und entfernen Sie den Schlauch.
Bedienen Sie den Ein/Aus Schalter (2) um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Beachten Sie die
maximale durchgehende Betriebsdauer „S3 15%" (1,5 Minuten Einschaltdauer, 8,5 Minuten Ab-
kühlzeit). Nachdem Sie das Gerät abgeschaltet haben entweicht die Restluft aus dem Schlauch aus
dem Kompressor - das dabei zu hörende Zischen ist normal und kein Grund zur Sorge.
Fehlerbehebung:
Kompressor läuft nicht
Ursache: Netzspannung nicht vorhanden.
Lösung: Kabel, Netzstecker, Sicherung und Steckdose überprüfen.
Ursache: Netzspannung zu niedrig.
Lösung: Zu lange Verlängerungskabel vermeiden. Verlängerungskabel mit ausreichendem Aderquer
schnitt verwenden (mind. 2,5 mm
Ursache: Außentemperatur zu niedrig.
Lösung: Nicht unter +5° C Außentemperatur betreiben.
Ursache: Motor überhitzt.
Lösung: Motor abkühlen lassen ggf. Ursache der Überhitzung beseitigen.
Kompressor läuft, jedoch kein Druck
Ursache: Dichtungen kaputt.
Lösung: Dichtungen überprüfen, kaputte Dichtungen bei einer Fachwerkstatt ersetzen lassen.
ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at
2
).
Seite 7
Bedienungsanleitung
17001
Stand: 09/2017
Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières