Umprogrammieren Einer Neuen.d.-Marke; Rücksetzen Auf Werksseitige Einstellungen; Fehlersuche - Pet Mate CAT MATE Elite Selective I.D. Disc Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

9. Umprogrammieren einer neuen.D.-Marke

Falls Ihre Katze die I.D.-Marke verlieren sollte, muss die Ersatzmarke wie folgt
umprogrammiert werden:
9.1 5 Sekunden lang auf die PROGRAMMIERTASTE am linken Ende der
Leiterplatte (Abb. 4) drücken, bis die Anzeige für "NUR AUS" aufleuchtet.
9.2 Wiederholt auf die Taste "4 WAY" drücken, um die entsprechende
Nummer der I.D.-Marke zu wählen, wie durch das entsprechende Symbol
bzw. die Symbole in der Tabelle 2 am Ende dieser Anleitung angegeben.
9.3 Die I.D.-Marke nahe zur Katzenklappe halten, bis das Anzeigesymbol blinkt.
9.4 Auf die Taste "SET" drücken, um Ihre Einstellung zu speichern, und 60
Sekunden warten, bis die Anzeige wieder verschwindet.
10. Rücksetzen auf werksseitige Einstellungen
Zum Zurücksetzen der Katzenklappe auf die Einstellungen zum Zeitpunkt ihres
Kaufes die PROGRAMMIERTASTE drücken und gedrückt halten und innerhalb
von 3 Sekunden kurz die Taste "4 WAY" drücken. Dann die Taste "SET" drücken
und wieder freigeben. Sobald die Rücksetzung erfolgt ist, blinkt die LED-Anzeige
in schneller Abfolge, und die PROGRAMMIERTASTE kann freigegeben werden.
Auf diese Art werden alle I.D.-Marken und alle anderen vorgenommenen
Einstellungen gelöscht. Wenn Sie dies überprüfen möchten, so halten sie eine
früher programmierte I.D.-Marke an eine Seite der Klappe und drücken sie auf
diese. Wenn sich nun die Klappe öffnen sollte, müssen Sie den Rücksetzvorgang
wiederholen. Die I.D.-Marke(n) muss/müssen dann neuerlich programmiert
werden (siehe Abschnitt 3).

11. Fehlersuche

11.1 Katze verweigert die Verwendung der Klappe
Es kann manchmal einige Zeit dauern, bis eher scheue Katzen den
Gebrauch der Katzenklappe erlernen - selbst dann, wenn sie bereits vorher
eine andere Katzenklappe benutzt haben.
• Versuchen Sie es vorerst mit dem GEWÖHNUNGS-MODUS (siehe
Abschnitt 7).
• Falls erforderlich, kann der von der Sensorerkennung Ihrer Katze bis zur
Deaktivierung der Verriegelung verstreichende Standard-Zeitraum von 20
Sekunden auf maximal 80 Sekunden verlängert werden. (Bei
Einstellungen von über 20 Sekunden wird die Stromsparsteuerung
deaktiviert, wodurch die Öffnung der Klappe für Ihre Katze erleichtert
wird. Der Batterieverbrauch erhöht sich jedoch, und es ergibt sich ein
höheres Risiko, dass ein anderes Tier durch die Klappe schlüpft). Zur
Änderung dieser Zeiteinstellung die PROGRAMMIERTASTE drücken und
niederhalten und innerhalb von 3 Sekunden kurz die Taste "SET"
drücken. Wenn die Anzeige aufleuchtet, die PROGRAMMIERTASTE
freigeben. Dann die Zeiteinstellung verändern, und zwar durch so oft
wiederholtes Drücken der Taste "4 WAY", bis die gewünschte Zeit
erreicht wird, wie in Tabelle 1 gezeigt. Zum Speichern der Einstellung auf
die Taste "SET" drücken.
14
11.2 Klappe reagiert nicht auf programmierte Marke
• Bei Metalltüren (und UPVC-Türen mit Metallfüllungen) vor dem Einbau
der Katzenklappe sicherstellen, dass die Ausschnittsgröße richtig
bemessen ist (großes Loch). Vergewissern Sie sich, dass der elektrische
Anschluss montiert worden ist (s. Einbauanleitung).
• Überprüfen Sie, dass der 4-Wege-Verschluss für den Zutritt in der
gewünschten Richtung programmiert ist.
• Die Stromsparsteuerung kann eventuell aktiviert worden sein. Drücken
Sie vor der neuerlichen Betätigung 60 Sekunden lang nicht auf die
Klappe.
• Überprüfen, dass die Batterien in der richtigen Richtung eingelegt sind
(Abb.3) und dass sie nicht verbraucht sind und daher ersetzt werden
müssen (siehe Abschnitt 8).
• Überprüfen, dass die I.D.-Marke entsprechend am Halsband der Katze
angebracht ist (siehe Abschnitt 6.2).
• Überprüfen, dass die Katzenklappe in der entsprechenden Höhe montiert
ist (siehe Einbauanleitung).
• Wenn damit keine Abhilfe geschaffen wird, die Batterien entfernen und
mindestens 5 Minuten warten. Batterien wieder einlegen und die
Katzenklappe auf die WERKSSEITIGEN EINSTELLUNGEN zurücksetzen
(siehe Abschnitt 10).
11.3 Klappe nach Betätigung nicht voll geschlossen
Dies kann unter Umständen gelegentlich vorkommen, wobei das Problem
sich normalerweise innerhalb von 30 Minuten von selbst bereinigt. Sollte es
jedoch weiterhin auftreten, so nehmen Sie die Batterien heraus und legen
Sie diese 5 Minuten später wieder ein. Die Verriegelung wird dann wieder
wie gewünscht arbeiten.
11.4 Unbefugter Durchtritt durch die Klappe
• Wenn Ihre Katze beim Passieren der Klappe innehält, es kann möglich
sein, dass ein anderes Tier zusammen mit bzw. bei noch geöffneter
Klappe direkt im Anschluss an die zutrittsberechtigte Katze durch die
Klappe tritt. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies eintreten könnte, lässt sich
vermindern, indem der von der Sensorerkennung Ihrer Katze bis zur
Deaktivierung der Verriegelung verstreichende Standard-Zeitraum von 20
Sekunden auf beispielsweise 10 Sekunden reduziert wird. Um dies zu
erreichen, die PROGRAMMIERTASTE drücken und niederhalten und
innerhalb von 3 Sekunden kurz die Taste "SET" drücken. Wenn die
Anzeige aufleuchtet, die PROGRAMMIERTASTE freigeben. Dann die
Zeiteinstellung verändern, und zwar durch so oft wiederholtes Drücken
der Taste "4 WAY", bis die gewünschte Zeit erreicht wird, wie in Tabelle
1 gezeigt. Zum Speichern der Einstellung auf die Taste "SET" drücken.
• Wenn ein derartiger Zutritt auf jeden Fall verhindert werden muss, so
muss der 4-Wege-Verschluss für ALLE Katzen auf "VERRIEGELT"
eingestellt werden.
11.5 Schwierigkeiten beim Einstellen von Funktionen/Zeiten
• Einstelltasten müssen fest gedrückt werden.
• Nach Vornahme jeder Änderung muss zum Speichern der neuen
Einstellung stets die Taste "SET" gedrückt werden.
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

306Cat mate elite selective

Table des Matières