Einführung; Einlegen Der Batterien; Programmieren Der I.d.-Marke(N) - Pet Mate CAT MATE Elite Selective I.D. Disc Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Inhalt Seite
1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2. Einlegen der Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3. Programmieren der I.D.-Marke(n) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4. Zutrittsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.1 Einstellen der Zutrittsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5. Testen der 4-Wege-Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6. Anbringen der I.D.-Marke(n) an Katze(n) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8. Auswechseln der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
9. Umprogrammieren einer neuen.D.-Marke . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10. Rücksetzen auf werksseitige Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . 14
11. Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
10

1. Einführung

Vielen Dank dafür, dass Sie sich für den Kauf der Cat Mate Elite Selective
Katzenklappe entschieden haben.
DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND DIE KATZENKLAPPE VOR
DEM EINBAUEN PROGRAMMIEREN/TESTEN.
Mit der Cat Mate Elite Selective Katzenklappe können Sie den Ein- und Austritt
von bis zu 7 Katzen kontrollieren.
Damit die von Ihnen gewählten Einstellungen nicht von Unbefugten leicht
verstellt werden können, sind die Einstelltasten so konstruiert, dass sie fest
gedrückt werden müssen.
Ihre Einstellungen werden nur dann gespeichert, wenn Sie auf die Taste "SET"
drücken.

2. Einlegen der Batterien

2.1 Batteriedeckel abnehmen, indem dieser nach oben geschoben wird (siehe
Abb. 2). Der Deckel schnappt damit aus seiner Halterung.
2.2 Wie in Abb. 3 gezeigt, 4 x AA Alkaline-Batterien einlegen, wobei zuerst
die beiden am linken und rechten Ende gelegenen Zellen eingeschoben
werden. Den Deckel erst dann wieder einsetzen, nachdem Sie Ihre I.D.-
Marke(n) programmiert haben.

3. Programmieren der I.D.-Marke(n)

Nun erfolgt als nächster Schritt die Programmierung Ihrer I.D.-Marke(n). Jeder
Katze (bis zu maximal 7) wird ihre exklusive I.D.-Marke zugeordnet. Dabei
empfiehlt es sich, zu diesem Zeitpunkt für jede Katze eine Nummer zu wählen
(z. B. 1, 2, 3 usw.) und diese zur Erinnerung auf das Etikett der I.D.-Marke zu
. . . . 13
schreiben.
Am Ende dieser Anleitung finden Sie Platz zum Aufzeichnen dieser Angaben
(Tabelle 2). HINWEIS: Der Programmierablauf ist zeitkritisch eingerichtet. Die
LED-Anzeige kehrt zur Voreinstellung zurück, wenn der entsprechende
Einstellungsschritt nicht innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen ist.
Damit die jeweilige I.D.-Marke Ihrer Katze(n) durch die Klappe erkannt werden
kann, müssen Sie wie folgt vorgehen:
3.1 Drücken Sie 5 Sekunden lang auf die PROGRAMMIERTASTE am linken
Ende der Leiterplatte (Abb. 4), bis die Anzeige für "NUR AUS"
aufleuchtet.
3.2 Vorderseite der I.D.-Marke an die Klappe halten (Abb. 5).
3.3 Sobald die I.D.-Marke durch die Klappe programmiert ist, blinkt die
Anzeige für "NUR AUS".
3.4 Die I.D.-Marke von der Klappe wegnehmen und dann auf die Taste "SET"
zum Speichern der Einstellung drücken.
3.5 Nun leuchtet das Verriegelungssymbol "
Für weitere (bis zu maximal 7) Katzen die Schritte 3.2 bis 3.4 wiederholen.
Dabei beachten, dass jeder I.D.-Marke ein unterschiedliches Symbol
zugeordnet wird, wie in Tabelle 2 am Ende dieser Anleitung angegeben.
" auf.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

306Cat mate elite selective

Table des Matières