• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netz-
kabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte,
offene Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen.
• Darauf achten, dass das Gerät beim Arbeiten eine gute Stand-
festigkeit aufweist und das Netzkabel nicht zum «Stolperdraht
wird.
• Gerät nur im Haushalt und für den dafür vorgesehenen Zweck
benützen.
• Reparaturen und Eingriffe am Gerät oder am Netzkabel nur
durch den Coop Service ausführen lassen.
• Um eine Gefährdung zu vermeiden, schadhaftes Gerät nicht mehr
in Betrieb nehmen. Sollte der Netzstecker, das Netzkabel oder das
Gehäuse defekt oder das Gerät hinuntergefallen oder anderweitig
beschädigt worden sein, bitte sofort dem Coop Service via Ihre
Coop Verkaufsstelle zur Reparatur bzw. Nachkontrolle übergeben.
• Ausgedientes Gerät durch Abtrennen des Netzkabels unbrauch-
bar machen und in Ihre Coop Verkaufsstelle zur kontrollierten
Entsorgung bringen.
• Gerät nicht zum Scheren von Tieren verwenden.
• Scherkopf nicht berühren, solange das Gerät in Betrieb ist.
• Gerät darf nicht benutzt werden bei Verletzungen, Entzündungen
oder bei dermatologischen Erkrankungen der Haut.
• Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie das Gerät nie mit
beschädigten Scherköpfen oder Scherklingen.
• Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch, dass die Klingen im
Scherkopf richtig eingesetzt sind.
• Betreiben Sie den Rasierer nicht bei Temperaturen unter 0 °C
oder bei über 40°C. Direkte und länger anhaltende Sonnenein-
strahlung muss vermieden werden.
8
»