erba 03189 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
DE - BEDIENUNGSANLEITUNG
Fehlerbehebung
Wagenheber hebt die Last nicht:
⇨ Drehen Sie den Handgriff so weit wie möglich im Uhrzeigersinn
⇨ Hydraulikölstand zu niedrig (siehe Service und Ersatzteile)
Wagenheber hält die Last nicht:
⇨ Drehen Sie den Handgriff so weit wie möglich im Uhrzeigersinn
⇨ Hydraulik ist ggf. verstopft. Drehen Sie den Handgriff gegen den Uhrzeigersinn. Stellen Sie sich
auf die Vorderräder des Wagenhebers und ziehen Sie den Hubarm manuell hoch. Lassen Sie
den Hubarm nun wieder absenken und überpfüfen Sie erneut die Funktionstüchtigkeit. Diesen
Prozees ggf. mehrfach wiederholen. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an einen
Fachmann.
Hubarm hebt nicht bis zur max. Hubhöhe:
⇨ Hydraulikölstand zu niedrig (siehe Service und Ersatzteile)
⇨ Luft im System (siehe Bedienungshinweise)
Hubarm senkt nicht komplett ab:
⇨ Hydraulik ist ggf. verstopft. Drehen Sie den Handgriff gegen den Uhrzeigersinn. Stellen Sie sich
auf die Vorderräder des Wagenhebers und ziehen Sie den Hubarm manuell hoch. Lassen Sie
den Hubarm nun wieder absenken und überpfüfen Sie erneut die Funktionstüchtigkeit. Diesen
Prozees ggf. mehrfach wiederholen. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an einen
Fachmann.
⇨ Rückzugsfedern gebrochen oder ausgeleiert
Hubarm hebt nicht flüssig:
⇨ Luft im System (siehe Bedienungshinweise)
ERBA GmbH
A-1230 Wien
Talpagasse 6
Servicehotline: Tel: +43(0) 1 930 10 - 160 · Fax: +43(0) 1 930 10 - 960 · E-Mail: service@erba.at
Seite 7
Bedienungsanleitung
03189
Stand: 06/2018
Druck- und Satzfehler vorbehalten!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières