Camille Bauer SINEAX B 811 Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour SINEAX B 811:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Landesübliche Vorschriften (z.B. für Deutsch-
land VDE 0100 «Bedingungen über das
Errichten von Starkstromanlagen mit Nenn-
spannungen unter 1000 Volt») bei der
Installation und Auswahl des Materials der
elektrischen Leitungen beachten!
Bei Geräten in der Zündschutzart «Eigen-
sicherheit» [EEx ia] IIC sind zusätzlich die
Angaben der Baumusterprüfbescheinigung,
die EN 60 079-14, sowie die nationalen Vor-
schriften für die Errichtung von elektrischen
Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
zu berücksichtigen.
Ohne Klarsicht-
MSK
HHT
1
6
2
+
4
9
3
+
A1
A12
MSK = Mess-Speise-Kreis
(Klemmenbelegung je nach Typ, siehe Bilder 8 bis 13)
A1
= Messausgang
= Zweiter Messausgang (Feldanzeiger) Spannungsabfall über Feldanzeiger bzw. mA-Meter ≤ 300 mV,
A12
bzw. Anschluss für Hand-Held-Terminal
AF
= Kontaktausgang für Überwachung des Mess-Speise-Kreises (Fehlermeldeausgang)
Einzelheiten siehe Abbildung «Relais»
HHT
= Hand-Held-Terminal
H
= Hilfsenergie
Frontseite
MSK
1
6
1
6
2
7
2
7
S I N E A X
B 811
ON
3
8
13
3
8
13
4
9
14
4
9
14
5
10
15
5
10
15
Mit Klarsicht-
abdeckung
abdeckung
Relais
7
b
c
+
8
14
13
+
AF
Arbeitsstrom:
Ruhestrom:
Es ist zu beachten, ...
... dass die Daten, die zur Lösung der Mess-
aufgabe erforderlich sind, mit denen auf dem
Typenschild des SINEAX B 811 übereinstimmen
(
Mess-Speise-Kreis,
AF und
Hilfsenergie H!
... dass die Signaleingangs- und Ausgangsleitun-
gen als verdrillte Kabel und möglichst räumlich ge-
trennt von Starkstromleitungen verlegt werden!
Im übrigen landesübliche Vorschriften (z.B. für
Deutschland DIN VDE 0100 «Bedingungen für
das Errichten von Starkstromanlagen mit Nenn-
spannungen bis 1000 Volt») bei der Installation
und Auswahl des Materials der elektrischen
Leitungen befolgen!
Feld für z.B.
MSK-Bezeichnung
ON
Grüne LED
Betriebszustand
Rote LED
Leitungsbruch- und
Kurzschluss-Überwachung
des Mess-Speise-Kreises
a
15
5
H
a – c
b – c
Ausgang A1, A12,
10
+
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières