Abus LS2030 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7.2
Feinausrichtung durch Spannungsmessung
1.
Sobald Sender und Empfänger fest am Installationsort montiert sind,
können Sie die Feineinstellung der Lichtschranke durch Messung des
Spannungspegels vornehmen.
2.
Schalten Sie Ihr Messgerät auf die Einstellung DC und wählen Sie den
niedrigsten Spannungsmessbereich (0-10 V DC).
3.
Messen Sie den Spannungspegel am Empfänger und vergleichen Sie den
Wert mit der untenstehenden Tabelle.
4.
Verändern Sie nun per Hand den horizontalen Winkel des Empfängers, bis
das Messgerät den höchsten Wert anzeigt.
5.
Verändern Sie nun per Justierschraube den vertikalen Winkel des
Empfängers, bis das Messgerät den höchsten Wert anzeigt.
6.
Vergleichen Sie nun erneut den erzielten Spannungswert mit den unten
angegebenen Werten.
7.
Sobald Sie eine gute Qualität der Ausrichtung erreicht haben, sollten Sie
die Ausrichtung von Sender und Empfänger nicht mehr verändern.
Spannungspegel
5 V – 3,4 V
3,4 V – 1,15 V
1,15 V – 1,0 V
< 1,0 V
7.3
Einstellung der Durchschreitungszeit
Durch Drehen des Potentiometers am Empfänger verändern Sie die Ansprechzeit
(Voreinstellung 300 ms) beider Lichtstrahlen, bis ein Alarm detektiert wird. Wenn
die tatsächliche Durchschreitungszeit kürzer ist, als die eingestellte
Durchschreitungszeit, wird kein Alarm ausgelöst.
7.4
Inbetriebnahme
1. Verschließen Sie nun Sender und Empfänger mit den Frontdeckeln.
2.
Führen Sie einen Gehtest durch. Berücksichtigen Sie dabei die von Ihnen
gewählte Durchschreitungszeit.
3.
Ist die verlässliche Detektion der Lichtschranke gegeben, nehmen Sie, falls
noch nicht geschen, die Verdrahtung der Alarm- und Sabotagelinien an
Ihrem System vor.
8
Qualität der Ausrichtung
Optimal
Gut
Ausreichend
Nachjustierung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ls2060Ls2080Ls2120

Table des Matières