Technische Daten - Petromax kr1 Mode D'emploi

Casserole en fonte
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wie viele Briketts du ober- und unterhalb der Kasserolle benötigst, ist auch von der Gar- und Zuberei-
tungsmethode abhängig. Als Faustregel für alle Kasserollen-Größen gilt:
• Zum Kochen von Suppe und Eintopf: 1/3 der Briketts auf den Deckel und 2/3 unterhalb.
Die folgende Tabelle bietet dir eine Orientierung, wie viele Briketts du für welche Kasserollen-Größe
benötigst. In der Tabelle findest du die Gesamtzahl der Briketts und wie du sie auf dem Gussdeckel
bzw. unter der Kasserolle verteilen solltest, um deine gewünschte Temperatur zu erreichen.
kr1
gesamt (oben / unten)
kr2
gesamt (oben / unten)
Du kannst auch ablesen, wie viele Briketts du zum Backen benötigst. Vertausche dazu einfach die
angegebene Anzahl der Briketts von oben und unten. Übrigens: Zum Schmoren und Braten teilst du
einfach die Gesamtzahl der Briketts durch 2 und verteilst sie gleichmäßig auf dem Deckel und unter-
halb der Stiel-Kasserolle. Wir empfehlen die Kasserolle zusammen mit einem Petromax Stapelrost zu
verwenden, um so einen besseren Stand auf Briketts oder im Lagerfeuer zu gewährleisten.
Diese Angaben dienen lediglich als Orientierung und können nach verwendeter Bri-
kettsorte, Umgebungstemperatur und Witterung variieren. Grundsätzlich gilt: Lieber
mit wenigen Briketts beginnen und bei Bedarf nachlegen.

Technische Daten

Modell
Material
Fassungsvermögen
Maße inkl. Stiel und Deckel (H x B x T)
Maße Topf (inkl. Stiel)
Gewicht
160 - 180° C
5 (3 / 2)
160 - 180° C
8 (5 / 3)
kr1
Gusseisen
1 l
11,4 x 18,6 x 35 cm
10,2 x 18,4 x 35 cm
3 kg
200 - 225° C
8 (5 / 3)
200 - 225° C
14 (9 / 5)
kr2
Gusseisen
2 l
12,8 x 22,6 x 39 cm
11,2 x 22,4 x 39 cm
4,2 kg
DE
EN
FR
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kr2

Table des Matières