INFOSEC UPS SYSTEM Z3 EX ZenBOX 500 VA Notice D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Im Notfall die USV auf
Schlagen
Störungsbehebung
 Angeschlossene Produkte:
Der gesamte Kriechstrom der USV und angeschlossenen Geräte sollte 3,5 mA
nicht überschreiten.
Stellen Sie sicher, dass die angeschlossene Last nicht die Nennleistung der USV
überschreitet. Um eine verbesserte Reservezeit und längere Batterielebensdauer zu
erzielen, wird eine Verbraucherlast von 1/3 der Nennleistung empfohlen.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit auf oder in die Nähe der USV.
Schließen Sie den Stecker der USV nicht an ihrer eigenen Ausgangsbuchse an.
Schließen
Überspannungsschutz an.
Die USV wurde zum Gebrauch mit Personal Computern entwickelt. Sie sollte nicht
mit elektrischen oder elektronischen Geräten mit induktiven Lasten wie Motoren oder
Leuchtstoffröhren verwendet werden.
Schließen Sie keine Haushaltsgeräte, wie Mikrowellenherde, Staubsauger,
Haartrockner oder Lebenserhaltungssysteme, an die USV an.
Verwenden Sie nur CEE 7/7-Stecker (FR/SCHUKO-Steckdosen)
Aufgrund des hohen Stromverbrauchs sollten keine Laserdrucker an die USV
angeschlossen werden.
 Infos zur Batterie:
Es wird empfohlen, die Batterie von einem ausgebildeten Techniker austauschen
zu lassen.
Die Batterie nicht ins Feuer werfen, da sie explodieren kann.
Die Batterie nicht öffnen oder beschädigen! Die Elektrolytflüssigkeit, welche
hauptsächlich aus Schwefelsäure besteht, kann giftig und schädlich für die Haut und
Augen sein. Bei Berührung gründlich mit Wasser abwaschen und verschmutzte
Kleidung reinigen.
Die Batterie nicht ins Feuer werfen. Sie kann explodieren. Nach dem Ende ihrer
Lebensdauer muss sie getrennt entsorgt werden. Befolgen Sie die örtlichen Gesetze
und Vorschriften.
Die USV enthält ein oder zwei Batterien mit hoher Ladekapazität. Um die Gefahr
eines Stromschlags zu vermeiden, darf bzw. dürfen sie nicht geöffnet werden. Falls
eine Batterie gewartet oder ausgewechselt werden muss, wenden Sie sich dazu bitte
an den Händler.
Die Wartung sollte von einem kompetenten Fachmann vorgenommen oder
beaufsichtigt
Unberechtigte Personen sind von den Batterien fernzuhalten.
Eine Batterie kann das Risiko eines elektrischen Schlags bergen und Kurzschlüsse
verursachen.
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden:
Armbanduhren, Ringe oder andere Metallgegenstände von den Händen
entfernen.
Werkzeuge mit isoliertem Griff verwenden.
Vor
Ladestromquelle unterbrechen.
Zum Auswechseln der Batterien den gleichen Typ und die gleiche Anzahl
von versiegelten Bleisäurebatterien verwenden.
INFOSEC UPS SYSTEM - 15, rue du Moulin - 44880 Sautron - FRANCE - www.infosec-ups.com
18
Hot Line – Tel + 33 (0)2 40 76 15 82 - Fax + 33 (0)2 40 94 29 51 - hotline@infosec.fr – 05 18 AA 59 205 02
"
Off
schalten und vom Stromnetz trennen.
Sie
bei
Funktionsstörungen
"
nach und rufen Sie die Hotline an.
Sie
die
USV
werden,
der
Von
dem
ausgebildeten
dem
Anschließen
der
nicht
an
einer
die
notwendigen
Techniker
oder
Trennen
Abschnitt
USV
in
Steckdosenleiste
Sicherheitsvorkehrungen
sollten
daher
der
Batterieklemmen
10:
oder
einem
trifft.
folgende
die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Z3 ex zenbox 700 vaZ3 ex zenbox 1000 va

Table des Matières