Technische Daten; Bei Störungen - Rotel RQ-970BX Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Ausgangsanschlüsse
[siehe Anschlußdiagramm in Abb. 2]
Die meisten Verstärker besitzen Cinch-Eingänge, die mit den
Ausgängen des RQ-970BX kompatibel sind. Schließen Sie zwei
Kabel an die Ausgänge des Phono-Vorverstärkers an und
verbinden diese mit einem Hochpegeleingangspaar des
Verstärkers. Auch hier empfehlen wir, qualitativ hochwertige
Kabel einzusetzen. Achten Sie auf die kanalrichtige Verbindung
der Anschlüsse.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Bei Störungen
Tritt eine scheinbare Fehlfunktion auf, sollten zuerst die
nachstehend aufgeführten Punkte überprüft werden. Viele
Probleme beruhen auf Einstellungsfehlern oder fehlerhaften
Anschlüssen. Sollten Störungen auftreten, grenzen Sie den
Bereich ein. Versuchen Sie, die Ursache für die Störung
herauszufinden und nehmen Sie gegebenenfalls die
erforderlichen Änderungen vor. Läßt sich das Problem nicht
beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Rotel-
Fachhändler.
Die Betriebsanzeige leuchtet nicht
Bei ordnungsgemäßem Betrieb beginnt die Betriebsanzeige zu
leuchten, wenn der RQ-970BX an eine stromführende
Wandsteckdose angeschlossen und der Netzschalter in die Ein-
Position gesetzt wird. Leuchtet Sie nicht, prüfen Sie mit einem
anderen elektrischen Verbraucher, z.B. einer Lampe, ob die
Steckdose tatsächlich Strom führt. Prüfen Sie, ob der Strom nicht
durch einen dazwischengeschalteten Schalter abgeschaltet
worden ist.
Kein Ton
Prüfen Sie, ob der Pattenspieler einwandfrei funktioniert. Prüfen
Sie die Verbindung zwischen Phono-System und Tonarm des
Plattenspielers. Vergewissern Sie sich, ob die Kabel vom
Plattenspieler zu den Eingängen des RQ-970BX ordnungsgemäß
angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, daß der
Eingangswahlschalter am Vorverstärker (bzw. Vollverstärker oder
Receiver) auf den richtigen Eingang geschaltet ist und alle
anderen Komponenten im Signalweg einwandfrei arbeiten.
Gehören ein weiterer Vorverstärker und eine Endstufe zum Sys-
tem, prüfen Sie die Verbindung zwischen ihnen. Prüfen Sie auch
die Verbindung zwischen den Lautsprecherausgängen und den
Lautsprechern.
6
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Technische Daten

Gesamtklirrfaktor (20 - 20.000 Hz)
Intermodulationsverzerrung (60 Hz : 7 kHz, 4:1)
Eingangsempfindlichkeit/-impedanz
Phono-MC
Phono-MM
Phono-Übersteuerungsgrenze (MC/MM)
Ausgangsempfindlichkeit/-impedanz
Frequenzgang
Geräuschspannungsabstand (IHF A)
MC
MM
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Abmessungen (B x H x T)
Nettogewicht
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei
Drucklegung. Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Deutsch
< 0,004 %
< 0,004 % (1 V out)
210 µV/100 Ohm
2,5 mV/47 kOhm
16 mV/160 mV
150 mV/100 Ohm
20 – 20.000 Hz, ± 0,2 dB
70 dB
75 dB
230 Volt/50 Hz
10 Watt
440 x 72 x 195 mm
3,1 kg
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rq-970

Table des Matières