Battipav LINDA Mode D'emploi page 31

I monobrosse pour le traitement des revetements de sol
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Battipav srl
ZWECK DIESER GEBRAUCHSANWEISUNG
Diese Gebrauchsanweisung ist ein ergänzender Bestandteil der Maschine. Es wurde von BATTIPAV S.R.L. erstellt, um allen, die im Lauf der
vorgesehenen Lebenszeit befugt sind, die Maschine zu bedienen, die notwendigen Informationen zu liefern. Vor jeder Verwendung aufmerksam
das Kapitel bezüglich der Sicherheit lesen. Bevor unsere Maschinen das Werk verlassen, durchlaufen sie mit peinlichster Genauigkeit durchgeführte
Endkontrollen. BATTIPAV S.R.L. arbeitet ständig an der Entwicklung ihrer Maschinen, deshalb behält sie sich das Recht vor, Veränderungen
vorzunehmen. Aus diesem Grund kann kein Anspruch auf Daten und Abbildungen dieser Gebrauchsanweisung erhoben werden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei Verwendung der Schneidemaschine LINDA-MASTERLINDA mit nicht im Abschnitt
„EMPFOHLENE VERWENDUNG" aufgeführten Werkzeugen.
LINDA-MASTERLINDA wurde konzipiert, um ausschließlich unter den im Abschnitt „ZULÄSSIGE BETRIEBSART" im Abschnitt
„ BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH: " aufgeführten Bedingungen zu arbeiten.
DO NOT USE TOOLS VON SCHLECHTER QUALITÄT ODER NICHT FÜR DEN EINSATZ MIT DEN VOM
HERSTELLER BEREITGESTELLT. DIE MASCHINE IST NICHT FÜR DEN EINSATZ IN EXPLOSIONSFÄHIGEN
RÄUMEN BESTIMMT. IMMER DIE PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG TRAGEN, UM DIE GEFAHR VON
MIT DER BEARBEITUNG VERBUNDENEN SCHÄDEN ZU SENKEN.
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zur Vermeidung elektrischer Schläge, Verletzungen und Brandgefahr
folgende Sicherheitsmaßnahmen streng zu beachten. Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf!
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung!
Unordnung im Arbeitsbereich bedeutet Unfallgefahr.
Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen!
Setzen Sie das Gerät dem Regen nicht aus!
Benützen Sie das Gerät in feuchter oder nasser Umgebung nicht! Sorgen Sie für gute Beleuchtung Ihres Arbeitsbereiches!
Benützen Sie das Gerät in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen nicht!
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag!
Vermeiden Sie, geerdete Teile zu berühren!
Halten Sie Kinder weg vom Gerät!
Lassen Sie andere Personen weder das Gerät noch das Kabel berühren; halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbereich fern!
Bewahren Sie Ihr Gerät sicher auf!
Unbenutzte Geräte sollten in einem trockenen, sicheren und für Kinder nicht erreichbaren Raum aufbewahrt werden.
Überladen Sie Ihr Gerät nicht!
Ihr Gerät wird besser und sicherer innerhalb des angegebenen Leistungsbereichs arbeiten.
Benützen Sie das richtige Gerät!
Benutzen Sie kein zu schwaches Gerät oder keinen zu schwachen Zubehör für zu schwere Arbeiten! Benützen Sie das Gerät
ausschließlich für die Zwecke und Arbeiten, wofür es ausgedacht wurde!
Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung!
Bei Arbeiten im Freien sind Gummihandschuhe und rutschfeste Schuhe empfehlenswert. Bei langen Haaren tragen Sie ein
Haarnetz! Benützen Sie eine Schutzbrille! • Bei stauberzeugenden Arbeiten tragen Sie eine Atemmaske!
Vermeiden Sie, das Kabel falsch zu benutzen!
Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel, und benützen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Vermeiden Sie unsichere Positionen!
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht!
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt!
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber, um besser und sicher zu arbeiten.
Befolgen Sie mit Sorgfalt die Hinweise für Wartung und Ersatz der verschlissenen Teile! Kontrollieren Sie das Kabel regelmäßig, und falls
nötig lassen Sie es von einem anerkannten Fachmann ersetzen Kontrollieren Sie die Verlängerungskabel regelmäßig und falls notwendig
sie ersetzen. Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Öl oder Fett.
Ziehen Sie den Netzstecker von der Steckdose!
jedesmal wenn das Gerät nicht benutzt wird; vor jeder Wartungsmaßnahme und beim Werkzeugersatz.
Lassen Sie keine Schlüssel stecken!
Vor dem Einschalten des Geräts, überprüfen Sie, daß alle Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt wurden.
Vermeiden Sie zufällige Anläufe!
Vergewissern Sie sich, daß der Schalter beim Anschluß des Geräts an das Stromnetz ausgeschaltet ist.
Verlängerungskabel im Freien
Im Freien verwenden Sie nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel!
Seien Sie stets aufmerksam!
Beobachten Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie vernünftig vor. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie nicht aufmerksam sind.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf Beschädigungen!
Vor weiterem Gebrauch des Geräts alle Sicherheitsvorrichtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie Funktionsweise und eventuelle
Beschädigungen kontrollieren. Überprüfen Sie, ob alle bewegliche Teile richtig funktionieren, nicht klemmen und nicht beschädigt sind. Um
"ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANWISUNGEN"
BEWAHREN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE MIT SORGFALT AUF!
D
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Masterlinda0905s0900905/cuk090/cuk0925s ... Afficher tout

Table des Matières