Facom FCL045 Notice Originale page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Betrieb
Gebrauchsanweisung
WARNUNG: Beachten Sie immer die Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern, schalten Sie die Motorhaubenleuchte aus und entfernen Sie
den Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder entfernen. Ungewolltes Anlaufen
kann zu Verletzungen führen.
Anbringen der Leuchte an der Motorhaube (Abb. E)
Klappen Sie die Motorhaubenleuchte auseinander und bringen Sie den Haken ( 1 ) an einer Seite der Leuchte an der Motorhaube des Fahrzeugs
an, ziehen Sie dann vorsichtig an dem anderen Haken, so das er aus dem Gehäuse herauskommt. Sobald der Haken über den Rand der Moto-
rhaube herausragt, lassen Sie ihn langsam wieder in das Gehäuse zurückgleiten (Haken dabei nicht loslassen), bis er richtig an der Motorhaube des
Fahrzeugs befestigt ist.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass der Bereich zwischen dem ausgezogenen Haken und der Motorhaubenleuchte frei ist, bevor
Sie den Haken loslassen.
Ein-/Ausschalter (Abb. A
Drücken Sie zum Einschalten der Leuchte den Ein-/Ausschalter ( 4 ); dann wird helles Licht abgegeben, durch erneutes Drücken des Schalters wird das
Licht etwas dunkler, und durch ein weiteres Drücken wird die Leuchte ausgeschaltet.
Bewegungssensor (Abb. A)
Durch Drücken der Bewegungssensortaste ( 3 ) wird der Bewegungssensor eingeschaltet. Zum Ausschalten drücken Sie den Schalter erneut. Wenn er
aktiviert wurde, erkennt der Sensor, wenn 3 Minuten lang keine Bewegung erfolgt ist, und schaltet die Leuchte automatisch aus.
Der Bewegungssensor schaltet sich automatisch aus, wenn er nach 4 Stunden nicht ausgelöst wird..
Anpassen der Orientierung der Motorhaubenleuchte (Abb. G)
Nach dem Anbringen an die Motorhaube des Fahrzeugs kann die Leuchte in die gewünschte Position gedreht werden. Die Drehmechanismen befinden
sich in der Basis der einzelnen Haken.
Abnehmbare Arbeitsleuchte (Abb. A)
Um Ihren Arbeitsbereich noch stärker zu beleuchten, ist eine abnehmbare Arbeitsleuchte ( 2 ) vorhanden. Schieben Sie die Leuchte nach außen, um
sie aus dem Gehäuse der Motorhaubenleuchte zu entfernen. Die Arbeitsleuchte wird aufgeladen, wenn ein FACOM 18-Volt-Akku in die Motorhauben-
leuchte eingesetzt wird.
Aufbewahrung der Motorhaubenleuchte (Abb. F)
Die Motorhaubenleuchte lässt sich zum Aufbewahren zusammenklappen. Achten Sie vor dem Zusammenklappen darauf, dass das mittlere Gelenk frei
ist. Um die zusammengeklappte Motorhaubenleuchte zu sichern, richten Sie die Lasche ( 9 ) an der Gegenstelle ( 10 ) aus, bis sie
zusammenschnappen.
Anzeige für schwache Batterie
Wenn der Akku fast vollständig entladen ist, blinkt die Leuchte zweimal und wird dann gedimmt, so dass die Helligkeit unter das normale Niveau
sinkt. Das Licht blinkt weiterhin zweimal alle 45 Sekunden, bis der Akku vollständig leer ist, woraufhin sich die Leuchte ausschaltet. Die Anzeigezeit
variiert je nach Akkukapazität.
NU-FCL045_0817.indd 31
)
31
04/08/2017 09:34:09

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières