Reinigung Und Pflege; Lagerung - Kompernass KM 250 C1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEIS
Verarbeiten Sie größere Mengen nicht auf
einmal, sondern in mehreren Portionen hinter-
einander . Leeren Sie zwichendurch immer die
Schüssel 5 .
Lassen Sie das Gerät nicht zu lange laufen,
wenn Sie (Hart-)Käse oder Schokolade zer-
kleinern . Die Zutaten werden sonst zu heiß,
beginnen zu schmelzen und verklumpen da-
durch .
Lassen Sie das Gerät niemals länger als 1 Mi-
nute laufen! Ansonsten kann der Motor über-
hitzen!

Reinigung und Pflege

STROMSCHLAGGEFAHR
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie im-
mer den Netzstecker aus der Netzsteckdose .
Auf keinen Fall darf der Motorblock 7 in
Flüssigkeiten getaucht werden! Hierdurch
kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
entstehen und das Gerät beschädigt werden .
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes .
Andernfalls besteht Lebensgefahr durch elek-
trischen Schlag .
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Seien Sie vorsichtig beim Reinigen des Schneid-
messers 4, der Schneidscheibe w und der
Raspelscheibe q . Diese Teile sind sehr scharf!
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuer-
mittel . Diese greifen die Oberflächen des
Gerätes an!
Benutzen Sie keine aggressiven, chemischen
oder scheuernden Reinigungsmittel! Diese
können die Oberfläche irreparabel angreifen!
DE │ AT │ CH
18 
HINWEIS
Reinigen Sie alle Teile immer direkt nach dem
Gebrauch . So lassen sich Lebensmittelreste
leichter entfernen .
Wenn Sie stark färbende Lebensmittel ver-
arbeiten, wie zum Beispiel Möhren, kann es
sein, dass sich die Plastikteile des Gerätes
verfärben . Dies stellt keinen Mangel am Gerät
dar und beeinträchtigt nicht die Funktion .
Sie können Verfärbungen mit ein wenig Speiseöl
abreiben .
Reinigen Sie den Motorblock 7 und das Netz-
kabel mit einem leicht angefeuchteten Spültuch .
Trocknen Sie alles gut ab, bevor Sie es erneut
verwenden .
Reinigen Sie die Schüssel 5, den Deckel 3,
den Stopfer 1, das Schneidmesser 4, den
Scheibenadapter 0, die Schneidscheibe w
und die Raspelscheibe q in warmem Spül-
wasser . Spülen Sie danach alle Teile mit klarem
Wasser ab, so dass keine Spülmittelreste an den
Teilen haften .
Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das
Gerät erneut verwenden .
HINWEIS
Sie können die Schüssel 5, den
Deckel 3, den Stopfer 1, das Schneid-
messer 4, den Scheibenadapter 0,
die Schneidscheibe w und die Raspelscheibe q
auch in der Spülmaschine reinigen .
Legen Sie die Teile, wenn möglich, in den oberen
Korb der Spülmaschine und achten Sie darauf,
dass keines der Teile eingeklemmt wird . Ansonsten
kann es zu Verformungen und Spannungsrissen
kommen!

Lagerung

Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
staubfreien und trockenen Ort auf .
KM 250 C1

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières