Gerät Ausschalten; Reinigung Und Entkalkung - Micromaxx MD 15620 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.7. Gerät ausschalten
Sie können den Kaffee für eine Weile in der Glaskanne auf der Warmhalteplatte ste-
hen lassen. Beachten Sie jedoch, dass das Aroma bei längerer Standzeit nachlässt.
 Wenn die Glaskanne leer ist, drücken Sie die Taste
auszuschalten.
Die Status-LED erlischt.
 Lassen Sie die leere Glaskanne nicht auf der heißen Warmhalteplatte stehen.
Wenn Sie das Gerät komplett stromlos machen möchten oder längere Zeit nicht
verwenden, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. In diesem Fall müssen
Sie bei der erneuten Inbetriebnahme die Uhrzeit neu einstellen.

6.8. Reinigung und Entkalkung

Lassen Sie die Kaffeemaschine vor der Reinigung abkühlen und ziehen Sie den
Netzstecker. Nehmen Sie die Glaskanne und ggf. beide Filter heraus.
 Von außen reinigen Sie die Kaffeemaschine nur mit einem feuchten Lappen und
ggf. etwas mildem Spülmittel. Beseitigen Sie insbesondere etwaige Kaffeefle-
cken von der Warmhalteplatte.
 Die Glaskanne können Sie in der Spülmaschine spülen. Wenn Sie die Kanne von
Hand spülen, verwenden Sie keine scheuernden Gegenstände oder Mittel, die
das Glas beschädigen könnten!
 Der Filtereinsatz kann von Hand gereinigt werden.
6.8.1. Entkalkung
Damit das Gerät lange hält und der Brühvorgang nicht länger als nötig dauert, muss die
Kaffeemaschine regelmäßig entkalkt werden. Der Zeitabstand richtet sich nach dem
Kalkgehalt des Wassers und der Häufigkeit der Benutzung. Spätestens wenn sich die
Durchlaufzeit deutlich verlängert, muss die Maschine entkalkt werden. Wir empfehlen
eine umweltfreundliche Entkalkung mit Essig oder Zitronensäure:
 Dosieren Sie acht Tassen Wasser mit zwei Tassen Essig oder 2 gehäuften Esslöffeln
kristalliner Zitronensäure.
 Füllen Sie die Flüssigkeit in den Wasserbehälter, schließen Sie den Deckel des Filterbe-
hälters und stellen Sie die Kanne unter.
 Lassen Sie die Lösung, ggf. mehrmals, durchlaufen. Die Reinigungswirkung wird ver-
stärkt, wenn Sie nach Durchlaufen der Hälfte der Lösung das Gerät für ca. 15 Minuten
ausschalten und danach den Rest der Lösung durchlaufen lassen.
 Spülen Sie danach die Glaskanne und den Filterbehälter gut aus.
 Lassen Sie zuletzt mehrere Füllungen klares Wasser durchlaufen.
Wenn Sie einen handelsüblichen Entkalker (Chemieprodukt) verwenden möchten, be-
achten Sie die Hinweise des Herstellers.
Lassen Sie chemische Entkalkungsmittel nicht auf das Gehäuse oder die Warmhalteplat-
te tropfen!
14 von 58
, um das Gerät das Gerät

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières