Pentair Jung Pumpen HEBEFIX 100 H Instructions De Service page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
eindichten und in den Druckstutzen der US 73 HES oder US
103 HES schrauben.
8. Eine Gegenmutter 1½" ganz auf das Gewinde des Nippels
schrauben und die Flachdichtung aufstecken. Nun den Nip-
pel mit dem Gewinde von innen durch die Druckleitungsöff-
nung im Behälter stecken und mit der verbliebenen Mutter
von außen fest schrauben. Jetzt kann außen die Drucklei-
tung angeschlossen werden. Die mitgelieferte Rückschlag-
klappe in vertikaler Lage möglichst nahe am Behälter in die
Druckleitung montieren.
VORSICHT!
9. Eine heiße Druckleitung muss bauseits so abgesichert wer-
den, dass durch sie keine Gefahren, Verletzungen, etc. her-
vorgerufen werden.
10. Die Pumpe in den Behälter stellen. Die zwei Dome am Be-
hälterboden fixieren dabei den Druckstutzen der Pumpe.
Nun muss noch die Druckleitung an die Behälterwand-
durchführung angeschlossen werden. Hierzu die elastische
Verbindung über die Rohrstutzen schieben und pumpensei-
tig mit der Schlauchschelle und wandseitig mit der Flügel-
schraubschelle verschrauben.
11.
Stecker durch die dafür vorgesehene
Öffnung ø 70 im Deckel geführt.
Den Verschlussstopfen aufknicken und
Netzleitung einlegen. Leitung im Be-
hälter so kurz halten, dass der Schwim-
mer frei beweglich bleibt. Es ist jedoch
darauf zu achten, dass die Länge der
Leitung eine Deckeldemontage zu-
lässt.
12. Den Deckel über den Behälterrand drücken, bis die Klemm-
verbindungen einrasten und dabei auf eine gleichmäßigen
und festen Sitz der Dichtung achten. Die nach außen ge-
führten Leitungen werden mittels der Befestigungsschelle
im Deckel fixiert. Die Abdeckung wird wieder mit den drei
Kappenschrauben befestigt. Die drei beigefügten schwar-
zen Abdeckkappen werden auf die Schrauben gedrückt.
Den beigefügten Aufkleber "Warnung vor heißer Oberfläche"
gut sichtbar auf den Deckel (Klebefläche säubern) kleben.
Der Hebefix 100 H ist nun betriebsbereit.
13. Die Betriebsanleitungen der verwendeten Pumpe und der
Zubehörteile sind ebenfalls zu beachten.
Montage Sonderschwimmer (Zubehör)
Ein Sonderschwimmer ermöglicht eine Verringerung der
Schaltdifferenz. Die Montage erfolgt entsprechend der Anlei-
tung des Schwimmers.
Montage Alarmgeber (Zubehör)
Der Alarmgeber AGR oder der Waschmaschinenstopp AWR
warnen vor unzulässig hohem Wasserstand im Behälter. Der
Waschmaschinenstopp schaltet gleichzeitig die angeschlos-
sene Waschmachine oder Spülmaschine ab. Zur Installation
wird nur die markierte Stelle in der Deckeltasche (Ø 13) aufge-
bohrt und der Alarmschalter gemäß der Montageanleitung des
Alarmgebers montiert.
Die Netzleitung der Pumpe wird mit
WARTUNG
VORSICHT!
Um Verletzungen durch heiße Fördermedien auszuschließen
ist vor jeder Arbeit am Hebefix 100 H die Unterbrechung des
Zulaufes sicherzustellen.
WARNUNG!
Vor jeder Arbeit an der Pumpe: Netzstecker ziehen!
Die Anlage arbeitet weitgehend wartungsfrei. Der Behälter ist
regelmäßig innen zu reinigen.
Die Wartung der Pumpe erfolgt nach Betriebsanleitung der
Pumpe.
DEUTSCH
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières