Wartung; Störungsbehebung - ROTOR GK900 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

© Rotor Lips AG
Messerkopf.: nur abspülen und wenn nötig abbürsten.
Nie ins Wasser oder in die Spülmaschine legen,
Gewindering: Innenseite am besten mit einer harten Bürste reinigen.
Becher:
mit heissem Wasser und einem handelsüblichen Abwaschmittel von Hand
reinigen. Polycarbonat- und Edelstahlbecher können ohne Messerkopf in
der Spülmaschine gereinigt werden.
Polycarconat:
Unbedingt beachten, dass alle Kunststoff-Teile demontiert sind und
während der Reinigung nicht mechanisch beansprucht werden (z.B durch
Einklemmen).Kalkrückstände nie mechanisch entfernen (Kratzer!).
In der Spülmaschine speziellen Klarspüler für Kunststoffe
(Polycarbonat) verwenden!
Edelstahl:
An Edelstahl-Teilen kann unter ungünstigen Bedingungen Fremdrost ent-
stehen, z. Bsp. durch Eisenteilchen von der zuführenden Wasserleitung
oder Stahlwolleschwämmen. Chloridbelastung von Edelstahl (durch
Regeneriersalze, Desinfektionsmittel, etc.) ist zu vermeiden.

10. WARTUNG

-
Die Lager des Motors sind dauergeschmiert und bedürfen keiner Wartung.
-
Die Lager im Messerkopf werden stark beansprucht. Wenn undicht oder laut, am
besten den gesamten Messerkopf ersetzen.
11. STÖRUNGSBEHEBUNG
SYMPTOM
Das Gerät läuft nicht
Motor läuft immer auf maximaler
Drehzahl
Motor lässt sich nicht oder nur
schlecht regeln
Motor setzt unter Belastung aus
Motor läuft nach Abheben des
Deckels weiter
8
Bedienungsanleitung
Rotor Gastronom GK900
URSACHE UND/ODER ABHILFE
- Siehe Kapitel «Sicherheitssteuerung und
Motorschutz" – Geräteschutz-Schalter
- Netzkabel mit einer Wandsteckdose verbinden
- Sicherung im betreffenden Hausschaltkreis
überprüfen
- Kohlen sind abgenützt ( über 1 000 Betriebs-
Stunden). Reparatur durch unsere Service-Stelle
- Elektronik-Baustein defekt (Service-Stelle)
- Potentiometer oder Elektronik defekt (Service-
Stelle)
- Überlast (Geräteschutz-Schalter drücken)
- Kohlen sind abgenützt (Service-Stelle)
- Elektronik-Baustein defekt (Service-Stelle)
- Sicherheitsschalter oder Elektronik defekt
(Service-Stelle) - Unfallgefahr
CH-3661 Uetendorf

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1127.0011127.0021127.0061127.0311127.033

Table des Matières