Nutzungsdauer
Auf Grund von Materialermüdung ist eine Nutzungsdauer von maximal
6 Monaten, analog zum medizinischen Kompressionsstrumpf, gegeben.
Wichtige Hinweise allgemein
Die beschriebenen Wirkunsweise der medi Lymphpads bleibt während
der Nutzungsdauer der medizinischen Kompressionsstrümpfe von
maximal 6 Monaten bestehen. Dies setzt die richtige Pflege und
korrekte Handhabung voraus.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Wir empfehlen einen Einsatz der unterschiedlichen Strukturen:
Lymphpad gerippt:
• Lymphödem im Bein (standard) und Arm
Lymphpad fein genoppt:
• Lymphödeme im Arm- und Handbereich (standard) und Bein
Lymphpad grob genoppt:
• bei Lipödemen (für Oberschenkel)
Die strukturierte Oberfläche wird hautwärts gerichtet einbandagiert.
Lagerungshinweis
Trocken aufbewahren
Vor Sonnenlicht schützen
Anleitung
Bitte legen Sie Ihren medizinischen Kompressionsstrumpf, -strumpfho-
se mit eingearbeiteten Lymphpads, entsprechend der Einweisung
durch den medizinischen Fachhandel, der detaillierten Beschreibung in
der Gebrauchsanweisung „mediven" für medizinische Kompressions-
strümpfe.
Für Fachkreise:
Die medi Lymphpads können als ganze Platte (20 cm x 29,5 cm =
Format DIN A4) eingesetzt werden oder auf die gewünschte Größe
zugeschnitten werden.
Bei großflächigem Einsatz können mehrere Platten mit Pflasterstreifen
verbunden werden.
Die strukturierte Oberfläche wird hautwärts gerichtet einbandagiert.
medi Lymphpads ersparen so das zeitaufwendige Anfertigen von
Schaumgummiwürfeln oder -streifen.
Pflege- bzw. Waschanleitung
Bitte waschen und reinigen Sie Ihren medizinischen Kompressions-
strumpf, -strumpfhose entsprechend der Einweisung durch den
medizinischen Fachhandel, der detaillierten Beschreibung in der
Gebrauchsanweisung „mediven" für medizinische Kompressions-
strümpfe oder den Angaben des eingenähten Textiletiketts.
Das eingearbeitete Lymphpad verbleibt während der Hand- oder
Maschinenwäsche und während der Trocknung in der Kompressions-
versorgung.
Der Einsatz von Desinfektionswaschmittel kann auf das Schaummate-
rial der medi Lymphpads unerwünschten Einfluss haben und die
Festigkeit angreifen.
Materialzusammensetzung
SBR-Latex, luftgeschäumt = Styrol-Butadien-Kautschuk
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie die medi Lymphpads über den Rest- bzw.Hausmüll.
Es bestehen keine besonderen Kriterien zur Entsorgung.
Deutsch
German