Gerätebeschreibung; Bedienung; Tipps Zum Energiesparen - Coca-Cola F15 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
5.1
Gerätebeschreibung
Anschlussbuchsen und Bedienpanel (Geräterückseite):
Pos. in
Abb. 2,
Bezeichnung
Seite 4
1
Wechselspannungs-Buchse
2
Gleichspannungs-Buchse
3
Betriebsschalter
4
LED „HOT" (rot): zeigt Heizbetrieb an
5
LED „COLD" (grün): zeigt Kühlbetrieb an
6
ECO-Schalter (nur Mini Fridge F15, Mini Fridge 25)
7
Spannungswahlschalter (nur Mini Fridge 25, Cool Can 10)
6

Bedienung

I
HINWEIS
 Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie
es aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem
feuchten Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und
Pflege" auf Seite 25).
 Ein paar Wassertropfen können sich im Inneren des Kühl-
gerätes absetzen, wenn es längere Zeit gekühlt hat. Dies ist
normal, weil die Feuchtigkeit in der Luft zu Wassertropfen
kondensiert, wenn die Temperatur im Kühlgerät abkühlt. Das
Kühlgerät ist nicht defekt. Wischen Sie es ggf. mit einem
trockenen Tuch aus.
6.1

Tipps zum Energiesparen

 Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
 Wenn Sie eine erhöhte Energieeffizienz und eine begrenzte Kühlleistung
für das Kühlgerät einrichten wollen, nutzen Sie den ECO-Modus des
Kühlgerätes.
 Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Kühlgerät kühl
halten.
DE
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

F25Cool can 10

Table des Matières