Bus-Anbindung; Anschluss; Netzwerk-Installation Mit Hilfe Der Cb-Manager Software - Camille Bauer SINEAX CAM IEC 61850 Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Bus-Anbindung

Die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen der IEC61850-Buskarte des SINEAX CAM kann nur über
eine der lokalen Schnittstellen mit Hilfe der CB-Manager Software durchgeführt werden.

1.1 Anschluss

Bevor ein Gerät an ein bestehendes Ethernet-Netzwerk angeschlossen werden, muss sichergestellt werden, dass
es den normalen Netzwerkbetrieb nicht stören. Die Regel ist:
Keines der neu anzuschliessenden Geräte darf dieselbe IP-Adresse aufweisen wie ein
bereits installiertes Gerät
Die Werkseinstellung der IP-Adresse beim CAM ist: 192.168.1.101
Die Standard RJ45-Buchse dient dem direkten Anschluss eines Ethernet-Kabels. Vorgängig muss der
Klemmenblock für die Modbus/RTU-Schnittstelle entfernt werden. Zur Vermeidung von EMV-Problemen kann der
Schirm des Kabels über den Schraubanschluss bei der Ethernet-Buchse mit Erde verbunden werden.
Die Installation der Geräte im Netzwerk erfolgt mit Hilfe der CB-Manager Software (siehe Kapitel 1.2).
 Schnittstelle: RJ45 Buchse, Ethernet 100BaseTX
 Mode:
10/100 MBit/s
 Protokolle:
IEC 61850, NTP
LED 1 (Orange)
 EIN sobald eine Netzwerkverbindung besteht
 Blinkt wenn Daten über den Ethernet-Anschluss
übertragen werden
LED 2 (Gelb)
 Blinkt mit 1 Hz: Aufstartphase Teil 1 (Bootloader)
 Blinkt mit 0.5Hz: Aufstartphase Teil 2 (Betriebssystem
und Gerätedienste)
 Blinkt mit 4 Hz: Aufstartphase Teil 3 (Start WEB-Server,
IEC61850-Applikation inkl. Parsen der ICD)
 Blinkt mit 10Hz: Fehler beim Start der IEC61850-
Applikation aufgetreten
 EIN wenn betriebsbereit für IEC61850-Kommunikation

1.2 Netzwerk-Installation mit Hilfe der CB-Manager Software

Die Einstellung der Netzwerk-Parameter des Gerätes
erfolgt über eine der lokalen Schnittstellen (USB oder
RS485).Die Netzwerkeinstellungen sind Teil der Geräte-
Konfiguration (Register "Ethernet")
- IP-Adresse: Muss eindeutig sein
- Subnet-Maske: Definiert wie viele Geräte innerhalb des
Netzwerkes direkt adressierbar sind. Diese Einstellung ist
für alle Geräte gleich.
- Gateway: Wird für die Auflösung von Adressen bei der
Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken
benötigt.
Die Programmierung der Messfunktion des Gerätes erfolgt
gleichzeitig mit der Einstellung der Netzwerkparameter.
4/25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières