Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
CHARGEMASTER 12/10 & 24/6
Produktbeschreibung und Anwendung
Die
Modelle
ChargeMaster
ChargeMaster 24/06 sind Akkuladegeräte zum
Aufladen und Aufrechterhalten der Spannung von
Bleiakkus und zum Speisen der an die Akkus
angeschlossenen
Installationen. Die Modelle ChargeMaster 12/10 und
ChargeMaster
24/06
staubgeschützt.
Installation und Gebrauchsanweisungen
1. Im Hinblick auf eine eventuelle Ansammlung
von
Feuchtigkeit
Wärmeableitung
ChargeMaster-Akkulader in einem gut belüfteten
Raum möglichst nahe bei den Akkus. Wir
empfehlen, die Einheit auf einem flachen
Metalluntergrund mit den Anschlusskabeln nach
unten zu montieren.
2. Siehe Abbildung 2. Schließen Sie die Kabelösen
wie folgt an die Akkus, die aufgeladen werden
sollen, an: das Minuskabel (schwarz) an den
Minuspol (–) des Akkus und das Pluskabel (rot)
an den Pluspol (+) des Akkus.
3. Stecken Sie den Stecker des AC-Netzkabels in
die Steckdose. Der Akkulader beginnt jetzt den
Ladezyklus.
Anzeigen
Siehe Abbildung 1. Auf dem Ladegerät befindet sich
eine grüne LED-Anzeigeleuchte (2), die blinkt,
solange das Gerät den Akku auflädt. Dieses
Lämpchen brennt dauerhaft, wenn der Ladezyklus
beendet
ist.
Wenn
aufleuchtet, obwohl der Stecker des AC-Netzkabels
in der Steckdose steckt, müssen Sie sich an den
Lieferanten wenden.
Einstellungen
An der Seite der Netz- und Akkukabel befinden sich
3 Jumper (3, 4, 5) für spezifische Anwendungen des
Ladegeräts. Auf Wunsch können die Jumper mit
einer kleinen Zange oder Pinzette entfernt werden.
 Beim Entfernen von Jumper (3) wird die
Ausgangsspannung erhöht zur Kompensation
des Spannungsabfalls, wenn eine Trenndiode
benutzt wird, um mehrere Akkus gleichzeitig
aufzuladen..
 Beim Entfernen von Jumper (4) eignet sich das
Ladegerät zum Laden von Gelakkus / AGM-
Akkus (high float).
 Beim Entfernen von Jumper (5) arbeitet das
Ladegerät nur als Tropflader (force float).
12/10
Verbraucher
in
sind
spritzwasser-
und
eine
installieren
Sie
die
LED-Anzeige
 Über
verschiedenen
und
Software
angepasst werden (Steuerungssoftware und
Schnittstelle als Option lieferbar). Der Anschluss
kann auch für Alarmfunktionen benutzt werden.
festen
Siehe die Internetsite www.mastervolt.com für
die Anwendungen. Anm.: Der Anschluss eines
und
Akku-Temperatursensors ist nicht möglich.
Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen
1. Installieren Sie das Ladegerät gemäß den
genannten Anweisungen.
optimale
2. Benutzen Sie die Ladegeräte nie in einer
den
Umgebung, in der die Gefahr einer Gas- oder
Staubexplosion besteht.
3. Anschlüsse
müssen den lokalen Vorschriften entsprechend
ausgeführt werden.
4. Beim
Minusanschlüsse auf dem Akku schmilzt die
Sicherung (6) im Anschlusskabel. Kontrollieren
Sie,
angeschlossen sind, bevor eine neue Sicherung
mit derselben Ampèrezahl eingesetzt wird.
Siehe Tabelle mit Spezifikationen für die zu
benutzende Sicherung. Die Garantie auf das
Ladegerät verfällt, wenn der Sicherungshalter
aus dem Pluskabel entfernt wurde.
Garantiebestimmungen
Mastervolt garantiert, dass die Ladegeräte unter
Einhaltung
Bestimmungen gebaut sind. Bei der Herstellung und
nicht
vor
der
eingehend getestet und kontrolliert. Wenn die in
dieser
Vorschriften, Anweisungen und Bestimmungen nicht
beachtet werden,
und/oder kann das Gerät nicht den Spezifikationen
entsprechen. Das bedeutet, dass die Garantie
verfällt.
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre
Haftung
Mastervolt kann nicht haftbar gemacht werden für:
 einen durch die Benutzung des Akkuladers
entstandenen Schaden.
 eventuelle
Anleitung und die daraus entstehenden Folgen.
 einen anderen Gebrauch, d.h. einen Gebrauch,
der nicht mit der Bestimmung des Produkts
übereinstimmt.
den
Anschluss
(1)
Einstellungen
an
Ihre
spezifischen
und
Sicherheitsvorkehrungen
Vertauschen
der
ob
alle
Verbindungen
der
gesetzlichen
Lieferung
werden
Gebrauchsanleitung
können
Schäden
Fehler
in
der

DEUTSCH

können
die
mit
Hilfe
der
Wünsche
Plus-
und
korrekt
Normen
und
alle
Ladegeräte
beschriebenen
entstehen
dazugehörenden
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières