Funktionsbeschreibung - Simson SHP2 Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
DE
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns durch Ihre Wahl eines
Simson-Produktes entgegengebracht haben. Simson steht für Produkte
von hoher Qualität. Wir hoffen, daß Ihnen dieses Produkt viele Jahre lang
wertvolle Dienste leistet.
Um Störungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, vor der Benutzung des
Produktes diese Anleitung durchzulesen.
Technische Beschreibung (Abb. 1)
Max. Betriebsdruck:
SHP2 700-
70 MPa
SHP2 1500-
150 MPa
Effektives Ölvolumen:
-300
300 cm
3
-1000
1000 cm
3
-2400
2400 cm
3
-4100
4100 cm
3
Kapazität je Pumpenhub, Niederdruck:
SHP2-
20 cm
3
Kapazität je Pumpenhub, Hochdruck:
SHP2 700-300
1 cm
3
SHP2 700-1000
2 cm
3
SHP2 700-2400
2 cm
3
SHP2 700-4100
2 cm
3
SHP2 1500-1000 1 cm
3
Pumpenkraft bei max. Betriebsdruck:
SHP221-1000
103 N
SHP2 700-300
350 N
SHP2 700-1000
320 N
SHP2 700-2400
320 N
SHP2 700-4100
320 N
SHP2 1500-1000 370 N
Gewicht:
SHP2 700-300
6.0 kg
SHP2 700-1000
8.1 kg
SHP2 700-2400
9.9 kg
SHP2 700-4100
13.7 kg
SHP2 1500-2400 9.9 kg
Qualität des Hydrauliköls: ISO VG 10 oder dgl.

Funktionsbeschreibung

Ein doppeltes Kolbensystem liefert Nieder- bzw. Hochdruck während des
gesamten Pumpenhubes. Die Umstellung zwischen Nieder-/Hochdruck
erfolgt automatisch, was bei jeglicher Belastung maximalen Wirkungsgrad
gewährleistet. Die Pumpe ist mit einem mit P gekennzeichneten Druck-
anschluß (Abb. 1) und einem mit R gekennzeichneten Rücklaufanschluß
(Abb. 1) versehen.
Sicherheitsfunktion
Die Pumpe ist mit einem Sicherheitsventil versehen, das den max. Be-
triebsdruck regelt. Das Sicherheitsventil ist fabriksseitig auf den max.
Betriebsdruck eingestellt.
Installation
Allgemeines
Prüfen Sie, daß Schläuche, Kupplungen, Zylinder und Werkzeuge etc., die
an die Pumpe angeschlossen werden, für einen Betriebsdruck vorgese-
hen sind, der mindestens dem max. Betriebsdruck der Pumpe entspricht.
Anschluß Hydraulikschlauch
Der Anschluß des Hydraulikschlauches erfolgt mit einer 3/8"-18 NPTF-
Kupplung oder Simson Schnellkupplung mit einem Anzugsmoment von
max. 40–50 Nm. Beim Anschluß von Schläuchen und Werkzeugen kann
sich Luft im Hydrauliksystem ansammeln, was zu Störungen der Funktion
führen kann, siehe Abschnitt Entlüften des Hydrauliksystems.
Sonstiges Zubehör
Sämtliches Zubehör, das an die Pumpe angeschlossen wird, muß auf
einen Betriebsdruck ausgelegt sein, der mindestens dem maximalen
Betriebsdruck der Pumpe entspricht.
Simson Power Tools AB
( 700 bar, 10150 psi)
(1500 bar, 21750 psi)
(18.3 cu.in)
( 61 cu.in)
(146.5 cu.in)
(250 cu.in)
( 1.2 cu.in)
( 0.06 cu.in)
( 0.12 cu.in)
( 0.12 cu.in)
( 0.12 cu.in)
( 0.06 cu.in)
(23.2 lbf)
(78.7 lbf)
(71.9 lbf)
(71.9 lbf)
(71.9 lbf)
(83.2 lbf)
(13.2 lb)
(17.9 lb)
(21.8 lb)
(30.2 lb)
(21.8 lb)
Nitvägen 3 , 813 33 Hofors, SWEDEN P.O. Box 68 813 22 Hofors
Tel: +46 (0) 290 23080 info@simsonpowertools.se www.simsonpowertools.com
Anschluß von Zylindern/Werkzeugen
Zylinder oder Werkzeuge können nur dann an die Pumpe angeschlossen
werden, wenn das System nicht unter Druck steht. Achten Sie deshalb
darauf, daß das Entlastungsventil vor dem Anschließen in offener Stel-
lung steht (Abb. 2, B).
Bedienung
Pumpen
Entlastungsventil schließen (Abb. 2, A).
Mit dem Pumpenhebel pumpen, bis der gewünschte Hydraulikdruck
oder die gewünschte Hublänge erreicht ist.
Entlastung
Entlastungsventil öffnen (Abb. 2, B).
Abbruch der Druckausgleichs durch Schließen des Ventils.
Die Konstruktion des Ventils erlaubt kontrollierte Druck-/Lastabsen-
kung.
ACHTUNG! Pumpe beim Entlasten des Zylinders/Werkzeugs nicht überfül-
len.
Wartung
Um gute Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist es wichtig,
daß die Wartung nach festen Routinen durchgeführt wird. Befolgen Sie
deshalb stets die folgenden einfachen Regeln:
Pumpe vor dem Aufbewahren reinigen.
Bewegliche Teile abschmieren.
Auf äußere Leckage von Hydrauliköl überprüfen.
Prüfen Sie die Pumpe auf äußere Gewalteinwirkung, z.B. Schlag etc.
Service
Prüfen des Ölstandes
Die Messung des Ölstandes muß stets bei unterer/eingezogener Position
des Zylinders/Werkzeuges erfolgen.
Die Einfüllöffnung des Hydraulikölbehälters dient zugleich als Füllstand-
kontrolle. Die Pumpe so plazieren, daß der Pumpenkopf nach unten zeigt.
Einfüllschraube entfernen. Der Füllstand ist korrekt, wenn der Ölspiegel
an der Unterkante der Einfüllöffnung ansteht. Einfüllschraube mit einem
Anzugsmoment von max. 20 Nm anziehen.
Nachfüllen von Öl
Pumpe mit Pumpenkopf nach unten plazieren (Abb.3).
Öleinfüllschraube demontieren (Abb. 3).
Öl einfüllen.
Öleinfüllschraube montieren, max. Anzugsmoment 20 Nm.
Empfohlene Hydraulikölqualität siehe Abschnitt Technische Beschreibung.
Entlüften des Hydrauliksystems
Entlüften Sie das System, indem Sie ein Werkzeug/einen Zylinder an die
Pumpe anschließen. Das Werkzeug/den Zylinder ohne Belastung 3-4
Takte ausführen lassen (auf volle Hublänge auspumpen und entlasten).
Halten sie dabei das Werkzeug/Zylinder tiefer als die Pumpe, damit die
Luft in den Öltank der Pumpe zurückströmt. Je nach Luftmenge in den
angeschlossenen Schläuchen und Werkzeugen kann ein Nachfüllen von
Öl erforderlich werden, siehe Nachfüllen von Öl.
Heben der Pumpe
ACHTUNG! Heben Sie niemals die Pumpe (Abb. 4, A-B) ohne Anfügen
Jumper auf dem Handgriff (Abb. 4, C-D)

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Simson SHP2 Série

Table des Matières