Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Heben Sie den Mixbehälter während des Betriebs
D
D
nicht von der Gerätebasis.
• Verwenden Sie den Solis Master Chef Blender
ausschliesslich zur Speisen- oder Getränke-
bereitung.
• Lassen Sie den Solis Master Chef Blender
nicht laufen, wenn sich im Mixbehälter weder
Nahrungsmittel noch Flüssigkeit befinden.
• Verarbeiten Sie keine heissen oder kochenden
Flüssigkeiten. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie
sie in den Mixbehälter füllen.
• Setzen Sie den Mixbehälter nicht extremen
Temperaturunterschieden von heiss und kalt aus,
wie z. B. einen kalten Behälter in heisses Wasser
zu halten oder umgekehrt.
• Nehmen Sie vor jeder Inbetriebnahme eine Sicht-
prüfung des Messersatzes vor. Wenn die Messer
verbogen oder beschädigt erscheinen, oder wenn
Sie eine Verfärbung des Kunststoffes feststellen,
wenden Sie sich bitte an den Solis-Kundendienst.
• Halten Sie das Gerät sauber. Nachzuschlagen
unter Pflege und Reinigung (Seite 10).
WIChTIGe SICherheITS-
MASSnAhMen FÜr ALLe
eLekTrISChen GerÄTe
• Wickeln Sie das Stromversorgungskabel vor
Gebrauch vollständig ab.
• Tauchen Sie zum Schutz vor elektrischem Schlag
weder das Kabel, den Netzstecker noch die
Gerätebasis in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht über
die Kante eines Tisches oder einer Arbeitsfläche
hängt, heisse Oberflächen berührt oder sich
verknotet.
• Dieses Gerät ist nicht zum Gebrauch durch
Kinder oder gebrechliche Personen bestimmt,
sofern diese nicht angemessen von einer ver-
antwortlichen Person beaufsichtigt werden, die
dafür sorgt, dass sie das Gerät sicher verwenden.
• Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
6
Anl_MasterChefBlender_2.indd 6
• Es ist empfehlenswert, das Gerät regelmässig
zu überprüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht,
wenn das Netzkabel, der Netzstecker oder das
Gerät selbst in irgendeiner Weise beschädigt sein
sollten. Bringen Sie das Gerät zur Überprüfung
und/oder Reparatur zum nächsten autorisierten
Solis-Servicecenter.
• Sämtliche Wartungsarbeiten ausser der Rei-
nigung sollten von einem autorisierten Solis-
Servicecenter durchgeführt werden.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch
bestimmt. Verwenden Sie dieses Gerät aus-
schliesslich zu dem Zweck, für den es bestimmt
ist. Verwenden Sie es nicht in fahrenden Fahr-
zeugen oder Booten. Verwenden Sie es nicht im
Freien.
• Der Einbau eines Fehlerstromschutzschalters
(Sicherung) wird für zusätzliche Sicherheit beim
Betrieb elektrischer Geräte empfohlen. Es emp-
fiehlt sich, eine Sicherung mit einer maximalen
Nennstromleistung von 30mA in demjenigen
Stromkreis zu installieren, an den das Gerät
angeschlossen ist. Wenden Sie sich für sachkun-
digen Rat an Ihren Elektriker.
Mit grossen Lasten darf das Gerät
nie länger als 10 Sekunden ohne Unter-
brechung betrieben werden.

enTSOrGUnG

eU 2002/96/eC
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EC
für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (EEAG) bringen Sie bitte Ihr Gerät am
Ende der Lebensdauer zur Entsorgung und zum
Schutz der Umwelt zu einer Sammelstelle für
Elektrogeräte.
12.6.2008 10:47:09 Uhr

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières