KORTING KHC 9770 X Notice D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
• Abluftversion
Bei dieser Installationsart führt das Gerät die Kochdünste
über eine Außenwand, oder einen bereits vorhandenen
Abluftschacht ins Freie ab. Besorgen Sie sich zu diesem
Zweck ein den geltenden Bestimmungen entsprechendes,
nicht brennbares Abluftrohr und schließen Sie dieses an den
mitgelieferten Flansch F an. (Abb. 1A)
• Umluft-version
Achtung!
Möchten Sie das Gerät von ABLUFT VERSION auf
UMLUFTVERSION umrüsten, sind Kohlefi lter erforderlich,
die Sie bei Ihrem Händler als Zubehörteil bestellen können.
Die gefilterte Luft wird über ein Verbindungsrohr, das
durch den Schrank hindurch geführt und an den Flansch F
angeschlossen wird, in den Raum zurückgeführt. (Abb.1B)
Die Aktivkohlefi lter müssen im Innern der Dunstabzugshaube
angebracht werden.
- Zum Austausch der regenerierbaren Aktivkohlefilter die
Bügel von ihrem Sitz entfernen, indem sie nach außen
gezogen werden. (Abb.3)
BENUTZUNG UND WARTUNG
• Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon vor
Kochbeginn der Speisen einzuschalten. Es wird weiterhin
empfohlen, das Gerät nach Beendigung des Kochvorgangs
noch 15 Minuten weiterlaufen zu lassen, um den vollständigen
Abzug der Kochdünste zu gewährleisten.
Die Leistungsfähigkeit der Dunstabzugshaube hängt
entscheidend von der Sorgfalt und Regelmäßigkeit der
Wartung ab, insbesondere die des Fettfilters und die des
Aktivkohlefi lters.
• Der Fettfilter hat die Aufgabe, die in den Kochdünsten
enthaltenen Fettpartikel zurückzuhalten. Er ist demnach der
Verschmutzung besonders ausgesetzt und sollte, je nach
Gebrauch und Kochgewohnheiten, in mehr oder weniger
langen Zeitabschnitten gereinigt werden.
- Um der Brandgefahr vorzubeugen, müssen maximal alle 2
Monate die Fettfi lter gewaschen werden. Das geht auch mit
der Spülmaschine.
- Nach einigen Waschgängen können Farbveränderungen
auftreten. Hieraus resultiert jedoch kein Anspruch auf
kostenlosen Ersatz derselben.
Durch Nichteinhaltung der Vorgaben hinsichtlich des
Austauschs und der Reinigung der Fettfilter kann Brand
verursacht werden.
• Die Aktivkohlefi lter dienen dazu, die Luft zu reinigen, die
wieder in den Raum zurückgeführt wird. Die Filter sind weder
waschbar noch wiederverwertbar und müssen spätestens
alle vier Monate ausgewechselt werden. Die Sättigung
der Aktivkohle hängt von der mehr oder minder langen
Benutzungsdauer der Dunstabzugshaube, von der Art der
zubereiteten Speisen und von der mehr oder weniger häufi gen
Reinigung des Fettfi lters ab.
• Reinigen Sie die Haube innen und außen regelmäßig
mit Spiritus oder einem neutralen Flüssigreiniger ohne
Scheuermittel.
• Die Beleuchtung der Dunstabzugshaube ist dazu geplant,
während des Kochvorgangs eingesetzt zu werden. Durch
einen verlängerten Einsatz der Beleuchtung wird die
durchschnittliche Lebensdauer der Leuchten erheblich
gemindert.
• Austausch der Halogenlampen (Abb. 9).
Nehmen Sie zum Austausch der Halogenlampe B die
Glasabdeckung C (an den kleinen Schlitzen anheben) ab.
Tauschen Sie die Lampe durch eine desselben Typs aus.
Achtung: Fassen Sie die Halogenlampe nicht mit bloßen
Händen an.
• Bedienung: (Abb.10)
TTaste A = schaltet die Beleuchtung ein/aus.
Taste B = schaltet die Haube ein/aus. Das Gerät schaltet sich
in der ersten Saugstärke ein. Wenn die Haube eingeschaltet
ist, die Taste eine halbe Sekunde lang drücken, um sie abzu-
schalten. Ist die Haube in der ersten Saugstärke eingeschaltet,
ist es zum Abschalten nicht erforderlich, die Taste zu drücken.
Verringert die Geschwindigkeit des Motors.
Display C = zeigt die gewählte Motorgeschwindigkeit und die
Aktivierung der Timer-Funktion an.
Taste D = schaltet die Haube ein. Erhöht die Geschwindigkeit
des Motors. Wenn man, während die Haube in Betrieb ist,
auf die 3° Geschwindigkeit drückt, stellt sich für 10 Minuten
automatisch die "Intensiv-Stufe" ein, dann geht die Haube
wieder auf die Geschwindigkeit zurück, welche vorher in
Betrieb war. Während der Funktion "Intensiv-Stufe" leuchtet
das Display auf.
Taste E = Der Timer steuert die Zeit der Funktionen. Ab
der Aktivierung der Taste bleiben diese für 15 Minuten
eingeschaltet und werden dann ausgeschaltet. Der Timer
kann durch erneuten Druck auf die Taste E deaktiviert werden.
Bei aktivierter Timer-Funktion muss auf dem Display der
Dezimalpunkt auf Blinklicht geschaltet sein. Befi ndet sich die
Dunstabzugshaube auf Intensivstufe, kann der Timer nicht
aktiviert werden.
Wird bei ausgeschaltetem Gerät die Taste E für 2 Sekunden
gedrückt, wird die Funktion "Clean Air" aktiviert. Diese bewirkt
das Einschalten des Motors für 10 Minuten jede Stunde auf der
ersten Leistungsstufe. Während dieser Funktionsweise muss
auf dem Display eine Rotationsbewegung der peripheren
Segmente angezeigt sein. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet
der Motor ab und auf dem Display muss die Fix-Anzeige des
Buchstaben "C" ersichtlich sein, und zwar so lange, bis nach
weiteren 50 Minuten der Motor erneut für 10 Minuten startet,
und so weiter.
• Bedienung: der beleuchtung (Abb.11) die SimboLbezeich-
nungen sind folgend wiedergegeben:
A = Taste BELEUCHTUNG
B = Taste OFF
C = Taste ERSTE GESCHWINDIGKEIT
D = Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT
E = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT
F = TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN nach 15 Minuten (*)
• Wenn Ihr Gerät mit der Funktion INTENSIVE Geschwindigkeit
ausgestattet ist, etwa zwei Sekunden lang die Taste E drücken,
dann wird diese aktiviert (dann wird diese) 10 Minuten
lang aktiviert, danach kehrt es zu der zuvor eingestellten
Geschwindigkeit zurück.
Wenn die Funktion aktiv ist, blinkt die LED. Um sie vor Ablauf
der 10 Minuten zu unterbrechen, wieder die Taste E drücken.
• Wenn die Taste F zwei Sekunden lang gedrückt wird (bei
ausgeschalteter Haube), wird die Funktion "clean air" aktiviert.
Diese Funktion bewirkt das Anschalten des Motors für 10
Minuten pro Stunde mit der ersten Geschwindigkeit. Sofort
nach der Aktivierung der Funktion startet der Motor mit der 1.
Geschwindigkeit für die Dauer von 10 Minuten, während dieser
Zeit müssen die Taste F und die Taste C gleichzeitig blinken.
Nach Ablaufen dieser Zeit geht der Motor aus, und die Led der
- 11 -

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour KORTING KHC 9770 X

Table des Matières