LD Systems DDQ Série Manuel D'utilisation page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour DDQ Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
DDQSUB CARDIOID TECHNOLOGIE:
Die DDQSub Cardioid Technologie ermöglicht es, durch den Einsatz gezielter DSP Programmierung das Abstrahlver-
halten eines Subwoofer Setups zu beeinflussen. So ist es möglich, im Subbass-Frequenzbereich aus einer annähernd
omnidirektionalen Abstrahlcharakteristik eine nierenförmigen Abstrahlung einzustellen. Dazu sind mindestens 2 Subwoofer
des gleichen Typs erforderlich. Dadurch dass einer der Subwoofer innerhalb eines Cardioid-Setups um 180° gedreht auf-
gebaut, oder räumlich versetzt wird, kann mittels Laufzeit- und Amplituden-Korrektur die abgestrahlte Schallenergie hinter
dem Bass-Array weitgehend minimiert werden. Erreicht wird das in dem die Subwoofer in einer von 4 möglichen Setups
aufgestellt werden und für jeden Subwoofer eines der voreingestellten DSP Programme aufgerufen wird.
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG EINES CARDIOID SUBWOOFER-ARRAYS MIT FUNKTIONSWEISE UND
AUSWIRKUNG
d = λ/4
Rear
Front
= 2* λ/4
t
Die durch die räumlich getrennte Aufstellung der Subwoofer entsteht ein Laufzeitunterschied zwischen vorderem
und hinterem Subwoofer. Dieser Unterschied wird innerhalb des DSP Presets durch Laufzeit-, Amplituden- und
Phasenkorrektur so angepasst, dass sich in Abstrahlrichtung nach vorne die maximale Addition der Schallwellen
ergibt. Auf der Rückseite des Subwoofer-Arrays entsteht bei gleicher Einstellung eine Auslöschung der Schallwellen
und erzeugt damit die gewünschte Rückwärtsdämpfung des Gesamtsystems.
28

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ldddqsub212Ldddqsub18

Table des Matières